BlackKitten
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, mich beschäftigt gerade eine Frage enorm, vielleicht können Sie mir helfen. Ich bin in der 12. SSW, 2. Schwangerschaft. In der ersten Schwangerschaft hatte ich keinen Rötelnschutz (Titer waren meist grenzwertig) und wollte mich gleich danach impfen lassen. Ich habe erst andere Impfungen nachgeholt, dann kam Corona und ich wurde schwanger. Ich ärgere mich noch jetzt, dass ich die MMR Impfung nicht schneller gemacht habe! In 7+1 SSW war ich beim Arzt, dort wurde mir dann routinemäßig Blut abgenommen, für den Röteln Titer. Den Mutterpass bekam ich dann vor 2 Wochen (10. SSW) zurück, und habe nicht mehr reingeschaut, weil mich damals andere Sachen (Harmony Test) so beschäftigt haben. Gestern habe ich zufällig gesehen, dass dort auf dem Aufkleber das Ergebnis der Blutabnahme in 7+1 steht:_ IGg Röteln positiv, Immunitität vorhanden. Mir wurde nichts weiter gesagt, es wurde auch nicht erneut Blut abgenommen. Könnte es denn rein theoretisch sein, dass ich in der Frühschwangerschaft 4./5./6.SSW) Röteln hatte? Da ich mich ab der 6.SSW eh ziemlich elend gefühlt habe, weiß ich nicht, ob da noch etwas anderes war... ;-) Ich habe dann heute morgen in der Praxis angerufen und auf meine Bitte wurde nochmal Blut für den IGm abgenommen- aber wäre der jetzt, nach über evtl. 8 Wochen, überhaupt noch positiv? Ganz lieben Dank für Ihre Antwort!! Annika
Guten Tag BlackKitten, bei einem IgG Rötelntiter würde ich von einer Immunität ausgehen, so wie es das Labor gesagt hat. Wann Sie diese Immunität erworben haben, ist so nicht sicher zu sagen, wahrscheinlich doch vor der jetzigen SS. Warten Sie mal IgM ab, der wird bestimmt negativ sein und dann ist ja alles gut. Dann würde ich mir keine Sorgen machen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Bluni! Trotz durchgemachter Erkrankung als Kind und einer MMR Impfung mit darauffolgendem ausreichendem IGG von 78 vor wenigen Monaten habe ich in der 8.SSW (heute 10.SSW) erfahren, dass mein IGG (Elisa) nur bei 13,2 und somit zu niedrig liegt (Referenz hier mit größer 15 angegeben). Keiner weiss warum dies so schnell gesunken ...
Hallo, ich bin gerade verunsichert. Ich war gestern im Krankenhaus, weil ich vermutete an einer Blasenentzündung zu leiden (6. SSW). Vor mir war bei der Gynäkologin eine schwangere Frau mit Röteln untersucht worden. Wie gross ist die Gefahr, dass ich mich angesteckt haben könnte? Meinen Impfstatus diesbezüglich kenne ich nicht genau. Ich meine abe ...
Guten Morgen Herr Dr. Mallmann, Leider geht es mir im Moment weniger gut, und ich würde Ihnen gerne meine Situation schildern. Seit Donnerstag hatte ich Halsschmerzen und Grippe/ Sinusitis Symptome. Samstag Nacht dann Fieber + Schüttelfrost. Sonntag Nacht war ich dann mit 39.5 Fieber, schlimmen Kopf/ Nacken Schmerzen und einer winzigen Schmi ...
Hallo, ich habe heute Morgen einen positiven Schwangerschaftstest gehabt und frage mich nun, wie das mit meiner Gerinnungsmedikation ist. Ich hatte 2018 eine tiefe Bein-Becken-Venen-Thrombose und es ist immer noch ein Restthrombus vorhanden. Ich habe außerdem eine Faktor-V-Leiden Mutation und nehme seitdem Blutverdünner, aktuell Eliquis 2,5 mg ...
Hallo, ich habe leider mehrfach Berberil Augentropfen verwendet und jetzt erst erfahren, dass sie in der Schwangerschaft nicht angewendet werden dürfen, da sie anscheinend auch die Durchblutung beim Embryo verringern können. Welche konkreten Auswirkungen kann das auf den Embryo haben; in welcher Woche sind diese am gravierendsten? Ich mache mir So ...
Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, darf ich in der Frühschwangerschaft in die Therme gehen? Gibt es hier bzgl. Temperatur / Badedauer etwas zu beachten? Ich bin zum Thermenbesuch vermutlich in der 7. Woche. Danke für Ihre Antwort mit freundlichen Grüßen Deine Schwangerschaftswoche: 6
Hallo, ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Cef ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby