Mitglied inaktiv
Hallo, ich wurde am 18.06. gegen Röteln geimpft. Jetzt bin ich schwanger, laut Berechnung muss das um den 20.06. passiert sein. Also unmittelbar danach. Nun mache ich mir wirklich Sorgen und wenn man darüber googelt findet man allerlei Horrorgeschichten, von Fehlgeburten über Missbildungen und so weiter. Ich habe erst Ende nächster Woche wieder einen Termin bei meinem FA (als ich letzte Woche da war war ich erstmal so platt über die Nachricht, dass ich nicht daran gedacht habe zu fragen). Kann mir hier jemand Auskunft geben was das ganze heißen kann? Ich hatte erst die Pille abgesetzt und hätte nicht gedacht, dass ich so schnell schwanger werde und jetzt habe ich Angst... Am 27.06. wurde ich dann noch mal gegen Tetanus und Co. geimpft, das ist aber nicht so schlimm, oder? Danke schon mal.. Liebe Grüße, Sue
Liebe Sue, Hier kann ich Sie beruhigen: bei versehentlicher Rötelimpfung vor einer Schwangerschaft ist es so, dass es bis heute keine wissenschaftlichen Bericht über etwaige Schäden oder Folgen gibt. Angaben von Frau Prof. Dr. Enders aus Stuttgart zufolge (ausgewiesene Expertin auf dem Feld der Infektionen in der Schwangerschaft, Labor Enders, Stuttgart) zeigten Überwachungsstudien mit insgesamt 1176 Schwangeren in den USA und 425 in der Bundesrepublik von 1971-1986 dass keine der bei der Impfung seronegativen Frauen, die 0-3 Monate vor oder in der Schwangerschaft geimpft wurden, ein Kind mit rötelnembryopathieverdächtigen Symptomen geboren wurden. Um eventuelle, durch andere Ursachen bedingte kindliche Schädigungen oder Auffälligkeiten nicht der Rötelnimpfung anzulasten, wird jedoch empfohlen, den Schwangerschaftsausgang sonographisch enger zu überwachen. Liebe Grüße VB PS: meiden Sie "Dr.Google" & ähnliche Seiten in der Schwangerschaft komplett
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe eine Frage zum Rötelnschutz. In meinem Mutterpass steht mein Schutz sei Fraglich und liegt bei 8,5 IU/ml, ich habe 2 Impfungen. Kann hier von einem Schutz ausgegangen werden? Ich habe beruflich viel mit Kindern zu tun (Lehrerin) und hierbei starke Bedenken, auch wenn das RKI bei 2 Impfungen von einem Schutz ausgeht. Zudem ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin momentan in der 8. SSW. Am Wochenende ist ein Treffen mit Freunden geplant, an dem ich wirklich sehr gerne teilnehmen würde. Eine der Freundinnen, die anwesend sein wird, hatte Kontakt mit zwei an Röteln erkrankten Kindern, kurz bevor diese Symptome zeigten. Sie ist nicht geimpft. Dieser Kontakt wird am Wochenende ...
Hallo Ich hatte im. Letzten Jahr leider 2 FG jetzt besteht wieder die Möglichkeit das ich erneut Schwanger bin jedoch noch sehr früh, hatte heute einen leicht positiven Test jedoch wäre meine Periode erst in 3 Tagen fällig. Jetzt hat mein Kleines Kind Va. Ringelröteln da der Ausschlag dazu passt. Ich habe Angst das wenn ich schwanger bin es wi ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin ab morgen in der 9.SSW und arbeite in einer Grundschule. Der BAD hat nun festgestellt, dass ich keinen Schutz gegen Röteln habe (geimpft wurde ich immer im vorgeschriebenen Zeitraum, ich kann es mir nicht erklären). Wie oft kommen den Röteln heutzutage noch vor, muss ich mir sorgen vor einer Infektion machen? ...
Guten Tag Dr. Karle Zunächst meine Frage bzgl. Der Röteln also aktuell bin ich 37+0ssw und laut meinem Impfpass wurde ich nur einmal gegen Röteln geimpft und zwar als Kind im jahr 2002. Im mutterpass steht Immunität anzunehmen, sonst wurde kein titer gefunden. Falls ich mich jetzt anstecken würde, da es grad in der kita die Runde macht (habe z ...
Guten Tag, ich bin gerade in der Planung für meine 2. Schwangerschaft und eine Freundin hat mich etwas verrückt gemacht mit dem Röteln-Titer, sodass ich ihn auch bestimmen lassen habe. Er beträgt 17. Meine Hausärztin sagt, er sei damit grenzwertig. In meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren wurde nichts dazu gesagt. Ist dieser Titer ...
Lieber Herr Dr. Karle, vielen Dank für Ihre Antwort gestern. Ich habe nach langem Suchen meinen Impfpass aus der Kindheit gefunden. Leider habe ich laut diesem nur eine MMR-Impfung erhalten. Dann würde man auffrischen, richtig? Wie lange muss ich dann warten bis zur Konzeption? Vielen Dank und beste Grüße
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128. Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, ich habe heute erfahren, dass ich keinerlei Schutz gegen Ringelröteln, Röteln normal (trotz regelhafter Impfung), Cytomegalie und Toxoplasmose habe. Ich habe bereits ein Kindergartenkind. Natürlich weiß ich, dass ich jetzt nichts machen kann als aufzupassen, gibt es gleichzeitig noch etwas zu beachten? sind R ...
Hallo, bei mir (35w 10.SSW) wurde in der 6. SSW der Antikörpertiter für Röteln bestimmt (ECLIA). Ich hatte im Kleinkindalter zwei Impfungen (Kombi Röteln Mumps Masern). Laut Befund liegt Immunität vor bei >10; mein Wert liegt bei 479 IU/ml mit dem Hinweis "aktive Infektion ausgeschlossen?" Das ist nun vier Wochen her und habe den Befund erst vor k ...