Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rötel Frage !

Frage: Rötel Frage !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni ! Ich denke mal , da die Fragen sich stetig wieder holen , schon recht Automatisch machen . Aber trots dem habe ich da eine Frage . Im Kiga meiner Kinder sind Ringel Röteln aus gebrochen . Ich bin , laut Test , positiv , Titel:1:128 . Aber sind Röteln =Ringel Röteln ? Und in wie weit kann ich mich schützen ? Ich Danke ! Liebe Grüße! ps. darf ich Matjes Brötchen essen obwohl ich Toxoplasmose negativ bin ? Daggy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Daggy, der Erreger der Ringelröteln ist das Parvovirus Typ 19.Nicht zu verwechseln mit dem Rötelnvirus, das die Röteln verursacht. Fetale Komplikationen treten hauptsächlich bei mütterlicher Infektion gegen Ende des 1. Trimenons und im 2. Trimenon auf. Hierzu gehören Wassereinlagerung (in ca. 10-15% der akut infizierten Schwangeren) und in seltenen Fällen eine Fehlgeburt. Sollte die Schwangere Kontakt zu einer Person mit Ringelröteln gehabt haben, sollte bei der betroffenen Schwangeren der Titer bestimmt werden, wenn er negativ ist, sollte er nach 2-4 Wochen aber noch mal wiederholt werden. Im Falle einer Ansteckung der Schwangeren, sollte sie den Titer abwarten, denn der kann eine genauere Aussage über ihre Abwehrlage geben. Im letzten Teil der Schwangerschaft sind kaum mehr Folgen für das Kind zu erwarten. Das Intervall zwischen mütterlicher Infektion und der der kindlichen Komplikation kann zwischen 2 bis 17 Wochen variieren, beträgt aber in 80% zwei bis vier Wochen. Eine Impfung gibt es in diesem Fall nicht. Hat die Schwangere nachgewiesenermaßen Immunität dann hält diese erfahrungsgemäß zeitlebens an. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo bin gelernte kinderpflegerin röteln positiv bedeutet das dein rötelnschutz genügend ist dein titer spricht dafür 1:128 ist ein sehr guter wert. meiner lag anfang der ss bei 1:16 zu niedrig zusätzlich schützen brauchst du dich soweit ich weis nicht. solltest trotzdem den direkten kontakt mit den rötelkranken kindern meiden. du darfst während der schwangerschaft auch matjesbrötchen essen da diese behandelt sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Puh Danke ! Matjes Brötchen sind in meinen Schwangerschaften das halbe Leben ! Heute Abend sind erst ein mal Hamburger und Cheasburger von MC Donalds angesagt . Danke noch mal ! Kann ich dich wegen Fachlichen Fragen an tippen . Mein Kleiner Sohn ist ziemlich schlecht auf die Welt gekommen und brauche ab und an mal etwas Imput ! Mein Mann hatte auch mal Kinderpfleger in der Neonatologie gelernt aber es ist schon zu lange raus . Mein Kleiner hat einen Hypoxischen Hirnschaden , weist du etwas darüber ? l.g. Daggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

genau und wenn die immunität nicht wahrscheinlich ist würde ich dies ärztlich bestätigen lassen und die arbeit im kindergarten einstellen. was heißt den er ist ziemlich schlecht auf die welt gekommen, mit der aussage kann man ja nicht viel anfangen. kinderpflege bezieht sich hierbei auf fachliche ausbildung im bereich säuglingspflege und kleinkindpflege und hat nicht viel mit dem fachbereich der frühgeborenen zu tun. kinderpflegerinnen arbeiten den erzieherinnen bei (kindergarten / kindertagesstätten) mit genauen informationen über krankheitsbildern usw kann ich dich leider nicht versorgen da ich keine ärztliche oder klinische ausbildung habe. tut mir leid. wenn du näheres dazu wissen möchtest frag doch mal dr. bluni an der müsste dir da eher weiter helfen können. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.