Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Ringelröteln

hipp-brandhub
Frage: Ringelröteln

Immenhof123

Beitrag melden

Guten Mittag Ich bin nervlich am Ende. Ich war Ende der 8. Woche beim Arzt und alles war super. Ich war zwar die 4 Tage zuvor krank (Fieber), aber danach ging es mir wieder gut. Heute erhalte ich den Anruf, dass mein Ringelrötelwert positiv ist. Also der kurzzeitige Wert und der langfristige Wert negativ ist. Mir hat es den Boden unter den Füssen weggerissen und ich habe am Telefon nichts mehr aufgenommen. Ich muss in 1,5 Wochen nochmal zur Blutabnahme, da es wohl sein kann, dass der Wert in der Frühschwangerschaft falsch positiv anschlägt(?). Sollte der Antikörperwert dann angestiegen sein, ist natürlich klar, dass ich mich infiziert habe. Ich habe keine Ahnung, wie ich die Zeit bis dahin überstehen soll.  Was passiert wenn ich positiv bin ? Ich habe zwar viel über Behandlungen gelesen, aber ich habe ja jetzt 1,5 Wochen keine Untersuchungen und auch dann nur eine Blutuntersuchung. Muss ich jeden Augenblick mit einer Fehlgeburt rechnen? Oder passiert dies einfach ohne dass ich es bemerke? Wie werde ich wenn behandelt?  Ich habe sämtliche Massnahmen ergriffen, jedoch habe ich mich beruflich angesteckt, da ich mit Kindern arbeite.  Deine Schwangerschaftswoche: 9


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Tag,   Wenn Sie als Schwangere Kontakt hatten (z.B. Ringelröteln im Kindergarten oder in der Grundschule) oder wenn Krankheitszeichen bestehen, die auf Ringelröteln hindeuten, werden Antikörper (Parvovirus B19 IgG und IgM) mit verschiedenen Testmethoden untersucht. In manchen Fällen können weitere Untersuchungen notwendig sein, z.B. Labor oder Ultraschall. Wird eine akute Infektion mit Parvovirus B19 diagnostiziert, erfolgen regelmäßige Kontrollen mittels Ultraschall und Dopplerultraschall. In der regel ab dem 2. Trimester. Ergeben sich dabei Hinweise auf eine Blutarmut (Anämie) beim ungeborenen Kind, kann in einem spezialisierten Pränatalzentrum das Kind direkt im Mutterleib (intrauterin) eine Bluttransfusion erhalten. Es gibt keinen Impfstoff gegen Parvovirus B19. Schwangere, die noch nie Ringelröteln durchgemacht haben, sind nicht immun. Sie können sich nur schlecht vor einer Ansteckung schützen, da Personen mit Ringelröteln bereits 1 bis 2 Wochen vor dem Auftreten von Symptomen ansteckend sind. Häufig haben Infizierte auch keine Krankheitszeichen. In Berufen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko (z. B. im Kindergarten) wird in den meisten Bundesländern empfohlen, angestellte Schwangere ohne Schutz vor Ringelröteln bis zur 20. Schwangerschaftswoche freizustellen. Warten Sie die nächsten Untersuchungen ab. Machen Sie sich nicht all zu viele Sorgen. Alles gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Immenhof123

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Also der Infektionswert war ja positiv, nur der Langzeitwert nicht, weshalb jetzt nochmal kontrolliert werden muss. Vielen Dank für die Erklärungen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.Karle, in der 18. SSW habe ich mich bei meinem Sohn mit Ringelröteln angesteckt (Immunschutz habe ich keinen). Jetzt muss ich wöchentlich zu Ultraschalluntersuchungen. Bei meiner letzten Untersuchung bei 19+0 war der Wert der Doppleruntersuchung 33cm/s. Ist das noch im grünen Bereich oder könnte das ein Anzeichen für eine beginnen ...

Guten Morgen Dr. Karle,  ich habe frisch positiv getestet ( bin jetzt ca. bei 4+4/5 ) und  war auch gestern schon bei meiner Frauenärztin.. nun habe ich ein Problem, meine Tochter hat sich vor zwei Wochen mit Ringelröteln  angesteckt ( der Ausschlag ist noch zu sehen ), dies habe ich meiner Frauenärztin direkt mitgeteilt , mir wurde sofort Blut ...

Hallo, ich bin heute in der 22+0 SSW. Ich habe keinen Ringelröteln-Titter. Wir hatten unseren Sohn der sich zu Anfang der Schwangerschaft gerade in der Eingewöhnung befand wegen der Ringelröteln bis heute wieder aus der Krippe genommen. Heute sind wir wieder gestartet. Leider sind seit heute auch die Ringelröteln wieder zurück. Zwar nicht in unser ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 21. SSW und in meinem Mutterpass von der Erstuntersuchung bei Feststellung der Schwangerschaft ist folgendes vermerkt. Parvo B19: IgG positiv / IgM negativ Das heißt, dass ich in der Vergangenheit bereits Ringelröteln hatte und somit immun bin oder? Viele meiner Freunde arbeiten im Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr., ich befinde mich im Moment in der 6. SSW. Eine Blutuntersuchung ergab, dass ich vor kurzem mit Ringelröteln infiziert war. Rückblickend kann ich sagen, dass die Infektion kurz vor Eisprung bzw der Befruchtung war (Ausschlag, Gelenkschmerzen etc. - diese hatte ich zum damaligen Zeitpunkt leider nicht als Ringelröteln e ...

Guten Tag, nach drei leider nicht intakten Schwangerschaften bin ich aktuell wieder frisch in der 6. Woche schwanger. Die Blutuntersuchung hat leider ergeben, dass keine Immunität gegen Ringelröteln vorliegt.  Ich bin Lehrerin an einer Oberschule und selbst Klassenlehrerin einer 6. Klasse. Wie schätzen Sie die Notwendigkeit eines (zeit ...

Guten Morgen Dr. Karle ich wurde gerade vom Kindergarten darüber informiert, dass in der Gruppe meiner Tochter Ringelröteln aufgetreten sind. Da ich schwanger bin, mussten sie mich darüber in Kenntnis setzen und mir vorschlagen, mein Kind zu Hause zu behalten.  Das Problem ist, dass es wahrscheinlich sehr lange dauern wird, bis das Virus bei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meiner 4 jährigen Tochter sind Ringelröteln und Hand Mund Fuss im Kindergarten ausgebrochen und ich bin unsicher, wie ich mich verhalten soll. Ich bin in der 30. SSW und meine Tochter hat bisher noch keine Symptome. Aber ansteckend könnte sie ja aktuell schon sein bzw können ja noch mehr Fälle auftreten. Aktuel ...

Hallo, ich hätte eine Frage. Ich habe mich in der 10. ssw mit Ringelröteln angesteckt und gehe seit dem wöchentlich zu Untersuchungen. In der Uni Klinik wurde bei mir 4 x eine Doppler Ultraschall Untersuchung gemacht und das je 50 Minuten !  jetzt mache ich mir große Sorgen das das meinem Kind schaden könnte. das wären ja ca insgesamt 3 Stu ...

Lieber Dr Karle, ich bin in der 20. SSW und nicht immun gegen Cytomegalie noch Ringelröteln. Ich habe in den nächsten Wochen mehrere Veranstaltungen an denen Treffen mit Freunden und deren Kindern geplant sind. Die Kinder sind zwischen 0 und 4 Jahre alt. Es werden also zB in einem Wohnzimmer 8 Erwachsene und 7 Kleinkinder zusammen sein und es w ...