Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ringelröteln, sichere Entbindung

hipp-brandhub
Frage: Ringelröteln, sichere Entbindung

maka

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, ich bin heute 37+6, und habe mich leider in der 18. SSW mit Ringelröteln infiziert (derzeit bei uns im umlauf, meine 4-jähirge hat es aus dem KiGa mitgebracht). Das Baby wurde seither fast wöchentlich von einem sehr erfahrenen und DEGUM-II-zertifizierten Arzt geschallt, und hat nichts, also nicht nur keine Hydropszeichen, sondern auch eher niedrige Werte an Durchfluss/Widerstand der arteria cerebri media, weiter ein unauffällig und gut entwickeltes herz und auch sonst gute Werte, Größenentwicklung ist derzeit 52 %Perz. Dieses Bild wurde ab und an von einem spezialisierten Pränataldiagnostiker bestätigt. Die Kindsbewegungen sind sehr lebhaft, auch immer noch. Da meine virämische Last immer noch relativ hoch ist, haben wir auf Hinweis des Labors, dass bei mir noch eine Reinfektion möglich ist, mit dem Schallen auch nicht aufgehört, und werden das bis zur Geburt fortsetzen, haben nun allerdings die Empfehlung, in einem Krankenhaus mit Perinatalzentrum Level I zu entbinden, weil sowohl unter der Geburt, als auch diekte nach Abnabelung noch Symptome auftreten können, ua, weil der sensibelste Faktor, nämlich der arterielle Widerstand, auch nur schwere bis mittelschwere Anämien anzeigen kann, nicht aber Beeinträchtigungen knapp darunter, die postpartal aber klinisch relevant werden können. Da würden wir gerne einfach tun, nun setzt diese Klinik, die wir am ort haben, aber gleich noch einen drauf, und möchte uns im primären Kaiserschnitt entbinden, wofür es sonst keine Rechtfertigung gibt, weswegen der Rat aller anderen auch lautete, in sicherer Umgebung von einem gesunden Kind auszugehen, und spontan zu entbinden. Haben Sie dazu eine Meinung? Wir inzwischen nicht mehr :). Dank vorab und beste Grüße maka


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sicher ist das eine Vorgehensweise, die auch mit den Eltern im Vorfeld besprochen werden muss. Meines Wissens gibt es keine entsprechenden Daten bezüglich des ein oder anderen geburtshilflichen Managements und hier wird dann nur die Zweitmeinung in einem anderen Perinatalzentrum helfen. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.Karle, in der 18. SSW habe ich mich bei meinem Sohn mit Ringelröteln angesteckt (Immunschutz habe ich keinen). Jetzt muss ich wöchentlich zu Ultraschalluntersuchungen. Bei meiner letzten Untersuchung bei 19+0 war der Wert der Doppleruntersuchung 33cm/s. Ist das noch im grünen Bereich oder könnte das ein Anzeichen für eine beginnen ...

Guten Morgen Dr. Karle,  ich habe frisch positiv getestet ( bin jetzt ca. bei 4+4/5 ) und  war auch gestern schon bei meiner Frauenärztin.. nun habe ich ein Problem, meine Tochter hat sich vor zwei Wochen mit Ringelröteln  angesteckt ( der Ausschlag ist noch zu sehen ), dies habe ich meiner Frauenärztin direkt mitgeteilt , mir wurde sofort Blut ...

Hallo, ich bin heute in der 22+0 SSW. Ich habe keinen Ringelröteln-Titter. Wir hatten unseren Sohn der sich zu Anfang der Schwangerschaft gerade in der Eingewöhnung befand wegen der Ringelröteln bis heute wieder aus der Krippe genommen. Heute sind wir wieder gestartet. Leider sind seit heute auch die Ringelröteln wieder zurück. Zwar nicht in unser ...

Guten Tag Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 21. SSW und in meinem Mutterpass von der Erstuntersuchung bei Feststellung der Schwangerschaft ist folgendes vermerkt. Parvo B19: IgG positiv / IgM negativ Das heißt, dass ich in der Vergangenheit bereits Ringelröteln hatte und somit immun bin oder? Viele meiner Freunde arbeiten im Kinde ...

Sehr geehrter Herr Dr., ich befinde mich im Moment in der 6. SSW. Eine Blutuntersuchung ergab, dass ich vor kurzem mit Ringelröteln infiziert war. Rückblickend kann ich sagen, dass die Infektion kurz vor Eisprung bzw der Befruchtung war (Ausschlag, Gelenkschmerzen etc. - diese hatte ich zum damaligen Zeitpunkt leider nicht als Ringelröteln e ...

Guten Tag, nach drei leider nicht intakten Schwangerschaften bin ich aktuell wieder frisch in der 6. Woche schwanger. Die Blutuntersuchung hat leider ergeben, dass keine Immunität gegen Ringelröteln vorliegt.  Ich bin Lehrerin an einer Oberschule und selbst Klassenlehrerin einer 6. Klasse. Wie schätzen Sie die Notwendigkeit eines (zeit ...

Guten Morgen Dr. Karle ich wurde gerade vom Kindergarten darüber informiert, dass in der Gruppe meiner Tochter Ringelröteln aufgetreten sind. Da ich schwanger bin, mussten sie mich darüber in Kenntnis setzen und mir vorschlagen, mein Kind zu Hause zu behalten.  Das Problem ist, dass es wahrscheinlich sehr lange dauern wird, bis das Virus bei ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meiner 4 jährigen Tochter sind Ringelröteln und Hand Mund Fuss im Kindergarten ausgebrochen und ich bin unsicher, wie ich mich verhalten soll. Ich bin in der 30. SSW und meine Tochter hat bisher noch keine Symptome. Aber ansteckend könnte sie ja aktuell schon sein bzw können ja noch mehr Fälle auftreten. Aktuel ...

Hallo, ich hätte eine Frage. Ich habe mich in der 10. ssw mit Ringelröteln angesteckt und gehe seit dem wöchentlich zu Untersuchungen. In der Uni Klinik wurde bei mir 4 x eine Doppler Ultraschall Untersuchung gemacht und das je 50 Minuten !  jetzt mache ich mir große Sorgen das das meinem Kind schaden könnte. das wären ja ca insgesamt 3 Stu ...

Lieber Dr Karle, ich bin in der 20. SSW und nicht immun gegen Cytomegalie noch Ringelröteln. Ich habe in den nächsten Wochen mehrere Veranstaltungen an denen Treffen mit Freunden und deren Kindern geplant sind. Die Kinder sind zwischen 0 und 4 Jahre alt. Es werden also zB in einem Wohnzimmer 8 Erwachsene und 7 Kleinkinder zusammen sein und es w ...