Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Bluni, leider musste ich gestern Nacht zum Notdienst, aufgrund minimal aufgetretener Blutung (ich bin Rh neg.). Es war wirklich nur minimal also einige Blutfädchen im Ausfluss, bzw. auch beim Abwischen. In der Praxis wurde ich dann per US untersucht, mit dem Baby war alles ok. 2,1 cm in SSW 8+4, Herzschlag pos. Die Ärztin meinte, da ich Rh-neg. bin, muss sie mir trotzdem Rhophylac 300 spritzen, da sie nicht 100% sagen kann woher das Blut kam. Zwar meinte sie es sieht mehr danach aus als wäre es äußerlich (empfindliche Schleimhaut), aber sie will sich da nicht zu 100% festlegen. Sicherheitshalber also das Rhophylac. Nun meine Frage, auf die mich mein Mann gebracht. Kann das nun unserem Baby geschadet haben? Da man ja sonst erst in der 28. SSW Rhesogam bekommt. Ich hoffe Sie können mich bzw. meinen Mann etwas beruhigen, der scheinbar sehr in Sorge ist diesmal. Vielen Dank schon im Voraus und noch eine schöne Weihnachtszeit für Sie! Liebe Grüße Michèlle & Stefan
Liebe Michèlle, das von Ihrer Frauenärztin vorgeschlagenen Vorgehen ist absolut richtig, um eine mögliche Sensibilisierung zu verhinden. Die Anti-D-Gabe in der 28.SSW bleibt davon völlig unbenommen. VB
Mitglied inaktiv
also wenn es dem Kleinen geschadet hätte oder es schaden würde hätte es dir ÄRztin ja wohl kaum gegeben...
Mitglied inaktiv
Mir ist schon klar, dass sie mir nicht schaden will, aber wie du sicher weißt kann es ja auch Nebenwirkungen geben, dass ist eigentlich die Frage bei der Sache... Aber dennoch danke für deine feinfühlige Antwort!