Mitglied inaktiv
Lieber Herr Bluni, seit der 12.SSW hat sich bei mir immer abgezeichnet, dass ich etwa 8 Tage weiter bin, also mein ET 8 Tage früher sein müßte (wir haben Terminunklarheit weil ich nicht weiß wann ich meine letzte Periode hatte). Dennoch hat mein FA das Datum nie geändert , weil es ja "nicht tragisch wäre". Nun habe ich bei 26+6 die Rhesusspritze bekommen und heute kritisierte der Arzt im KH, dass sich seit jeher abgezeichnet hätte das ich eigentlich weiter bin und der ET hätte korrigiert werden müssen. Nach der neuen Rechnung hätte ich also die Rhesuspritze bei 28+1 gekriegt. Besteht jetzt dennoch ausreichender Schutz? Oder muss ich nun bei einer erneuten SS mit schweren Folgen rechnen?? Mein Fa hatte nämlich angedeutet, dass diese Spritze bis zu einer bestimmten SSW erfolgt sein muss, und ich weiß nimmer welche. Schon mal im voraus vielen Dank! LG kimono
hallo, es steht im Ermessen des Arztes, den Termin zu korrigieren und dieses geschieht meist nicht bei einer Differenz die größer/gleich eine Woche ist. Wenn hier deshalb die Anti-D-Spritze etwas früher oder später verabreicht wurde, hat dieses keine klinische Bedeutung. VB
Mitglied inaktiv
Hallo! Hab eben mal nachgesehen. Im Mutterpass, ganz oben über dem Gravidogramm steht: Anti-D Prophylaxe SSW 28-30. Du liegst mit der Spritze also voll im Rahmen. LG Susi