Lioness77
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 26. SSW und Rhesus negativ. Wir sind bisher davon ausgegangen, dass mein Partner auch negativ ist, jetzt hat sich allerdings gestern gezeigt, dass meine Antikörper erhöht sind. Eine Anti-D-Spritze habe ich vor 4 Wochen nach einer Blutung bereits erhalten. Meine FÄ hat mir gestern erklärt, dass ich und das Kind nun engmaschig kontrolliert werden müssen und weitere Anti D-Gaben erfolgen werden. Das es noch zu einem klinisch signifikantem Anstieg der Antikörper kommt, ist ja meines Wissens in der 1. Schwangerschaft nicht so wahrscheinlich, trotzdem bin ich besorgt. Meine erste Frage ist: Sollte es tatsächlich dazu kommen, wie riskant ist das für mein Kind und was kann man dann tun? Meine zweite Frage ist: Sollte es dazu kommen, ist es dann überhaupt möglich, ein zweites Kind zu bekommen oder würde dies durch die Antikörper abgestoßen? Kann man in diesem Fall irgendetwas tun bzw. welche Maßnahmen müssten vor oder bei einer zweiten Schwangerschaft ergriffen werden, um das zu verhindern? Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen und bedanke mich schonmal für Ihre Antwort.
Hallo, 1. dass es zu einer klinisch relevanten Erhöhung des Titers kommt, der sich auch auf das Kind auswirkt, ist sehr selten. Ich habe dieses in 20 Jahren noch nicht erlebt. 2. insofern hängt die Bedeutung immer auch von der jetzigen Titerhöhe und dessen Verlauf ab, denn im Zusammenhang mit der Anti-D-Gabe kann es in einem Zeitraum von etwa 4-8 Wochen immer noch zu leicht erhöhten Titern ohne klinische Bedeutung kommen. Bei starker Erhöhung ist es dann sinnvoll, ein Zentrum für Präntaldiagnostik einzubinden. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe direkt eine weitere Frage: Ich bin rh.nagativ und Ich habe seit der 2. SS. eine Menge Antikörper gegen +Blut in meinem Blutkreislauf. (gehöre leider zu den seltenen Fall, wo die Impfung während der 1.SS und nach der Geburt nicht angeschlagen hatte) Bei der 2.SS war es eine streng überwachtete Schwangeschaft und mit Anstig der An ...
Hallo Dr. Bluni, gestern beim Frauenarzt wurde festgestellt daß ich trotz Anti-D Spritze, Anikörper gebildet habe. Jetzt habe ich wieder Blut abgenommen bekommen. Was bedeutet das jetzt für mein Baby? Bin in der 29. Woche und mache mir Sorgen, aufgeklärt wurde ich nicht..... Muß eine Bluttransfusion gemacht werden? Kann das Baby sterben? Oder eine ...
Guten Tag Herr Doktor Bluni, durch Zufall bin ich heute auf den unten angeführten Beitrag, wegen der Anti D Prophylaxe gestoßen. Nachdem ich bereits in der 32 SSW bin habe ich heute bei meiner FA angerufen um zu eruieren weshalb die Spritze noch nicht gegeben wurde, meine FA hat leider aufgrund eines "Mißverständnisses" versäumt, die Antikörp ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich war heute zur kontrolluntersuchung und Blutbefundbesprechung. Ich bin aktuell 10+4 Schwanger, Kind super entwickelt, bewegt sich auch fleißig. Beim bluttest kam nun heraus das der antikörpersuchtest positiv war, allerdings die Antikörper Differenzierung negativ. Es steht dabei, dass es ein diskrepanter Befu ...
Guten Abend Dr.Bluni, ich bin der 12 Woche Schwanger. Dies ist meine erste Schwangerschaft. Ich war gestern beim Frauenarzt und dort wurde unter anderem ein Abstrich zur Krebsvorsorge gemacht. Danach sagte mir die Frauenärztin, dass ich mich nicht erschrecken soll, falls gleich Blut in meiner Unterhose sein sollte. Da ich wohl beim Abstrich lei ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe die Spritze mit den Antikörpern erst heute bei 34+0 bekommen. Reicht das noch? Ich dachte, die sollte bis zur 30. SSW gegeben werden. Vielen lieben Dank schon mal für Ihre Antwort. LG Bine
Sehr geehrter Dr. Bluni, Ich bin in der 7SSW (6+3) und Rhesusfaktor negativ (A Rh neg. D neg. CCddee Kk) Ich habe vor 7 Tagen nach einer leichten Blutung die Anti D Prophylaxe bekommen und davor wurde ein Antikörper Suchtest gemacht wo positiv, Titer 1:2048 Anti -E Antikörper nachgewiesen wurden. Mein Freund ist Rhesus positiv (A RhD -positiv ...
Hallo, ich bin sehr verunsichert...mein Zyklus ist nicht immer gleich also mal 26/27/28 Tage Rhythmus. Daher kann ich nicht genau sagen wann mein Eisprung jetzt genau war...also tippe auf den 27 oder 28 Mai...am 26.05 GV gehabt...Periode hatte ich am 16 Mai ca 3-4 Tage richtig heftig gehabt. MUMu fühlt sich aktuell fester und tief unten an würde s ...
Ich stille derzeit mein 9-Monate altes Kind. Ich habe öfters Bauchschmerzen, habe selten Übelkeit, ein Ziehen im Bauch, spüre ein Blubbern vielleicht sind es leichte Kindsbewegungen. Die Hose spannt leicht. Ich hatte ungeschützten Verkehr allerdings ohne Samenerguss. Der Schwangerschaftstest ist immer negativ, in der gesamten Stillzeit ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin 44 Jahre alt und in der Situation, dass ich zwei Zyklen hintereinander einen zarten Strich auf Schwangerschaftstests hatte, welche dann wieder negativ wurden. Ich mache Zyklusbeobachtung (NFP). Im letzten Zyklus war der Strich an ca. ES +8 und ES +11 in ähnlicher Zartheit zu sehen. An ES +10 war er vorh ...