Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Restalkohol im Kuchen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Restalkohol im Kuchen

Bienchen47

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, vor einigen Wochen habe ich schonmal geschrieben, da ich im Cafe versehentlich ein Stück Topfkuchen gegessen habe, wo Eierlikör drin war (200ml vor dem Backen im ganzen Kuchen). Trotz ihrer Antwort bin ich den Vorfall gedanklich noch nicht los geworden. Ich versuche mich damit zu beruhigen, dass ich ja nur ein sechzehntel des Kuchens gegessen habe, also 12,5 ml eierlikör mal 0,2 wegen 20 Prozent Alkohol, da kommt dann 2,5 ml reiner Alkohol raus. So viel kann ich doch auch durch ein alkoholfreies Weizen zu mir nehmen, oder 300 ml Traubensaft? Vielleicht ist ja doch noch beim Backen etwas verflogen? Meine Berechnung hat dies ja noch nicht berücksichtigt. Stimmen meine Überlegungen und haben Sie noch irgendeine Hilfe oder wissenschaftliche Erkenntnis, die mich ein wenig beruhigt? Sonst trinke ich keinen Schluck, noch nicht einmal alkoholfreies Bier oder Sekt. Zur Zeit des Vorfalls war ich in der 12. Ssw. Danke für Ihre Antwort, ich weiß ich bin sehr besorgt und andere würden sich vielleicht gar keine Gedanken mehr machen. Aber leider werde ich den Vorfall nicht los!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Wenn wir auch dazu raten, keine alkoholhaltigen Lebensmittel zu verzehren, wird eine solch einmalige Situation wohl kaum irgendwelche Bedeutungen haben. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stecke es weg, ganz weit weg! Da ist gar nichts passiert. Und solltest du Ängste haben, die andere so gar nicht nachvollziehen können, dann sollte dir das zu denken geben und du solltest dir therapeutische Hilfe suchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebes Bienchen, sei besorgt wegen deiner Ängste, nicht aber wegen dem Kuchen. Wünsche Dir alles Gute.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.