Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Reizdarmsyndrom

Frage: Reizdarmsyndrom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich hatte in meiner ersten SS eine Plazentainsuffizienz und das Hellp Syndrom. (Kaiserschnitt bei 26+5 SSW). Da wir die 2. SS planen überlege ich, ob meine Tochter durch den Reizdarm nicht so gut versorgt wurde. Kann das sein oder ist es eher Blödsinn?? Bei einer Blutabnahme nach der SS hatte ich keinerlei Mängel der Nährstoffe. Ich möchte so optimal wie möglich an eine 2. SS heran gehen, habe auch schon diverse Bluttests wegen dem Hellp im Vorfeld durch. Alles okay .. aber nach dem Reizdarm habe ich nie gefragt. Viele Grüße!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Hier kann ich Sie beruhigen: es gibt hier keinen Zusammenhang. 2. die Zahlen der Literatur beziffern das Wiederholungsrisiko für eine Präeklampsie (Gestose) zwischen 19,5 -25,9 Prozent. Es ist also nicht gerade gering. Nach einer Eklampsie ist das Wiederholungsrisiko etwa bei 21.9Prozent bis 46.8 Prozent. Nach einem HELLP-Syndrom ist das Wiederholungsrisiko zwischen 3-5 Prozent anzusiedeln. Im Falle eines erneuten Kinderwunsches mit derartiger Vorgeschichte sollte sicher schon im Vorfeld auch der Hausarzt nach internistischen Symptomen, die von Herz-Kreislaufsystem ausgehen können oder auch die Niere betreffen können, schauen, um hier im entsprechende Risiken auszuschließen. Auch können schon mal Gerinnungsstörungen bei der Frau, die nur mit speziellen Untersuchungen nachweisbar sind, ursächlich sein. Darüber hinaus sollte die Frau dann während der Schwangerschaft auf eine möglichst gesunde Ernährung unter Wahrung der maximalen Gewichtszunahme, einer ausreichenden Flüssigkeits-, Eiweiß- und Salzaufnahme achten. Die prophylaktische Einnahme von Magnesium hat sich in wissenschaftlichen Studien eindeutig als vorbeugend erwiesen. Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte sind entsprechende Hinweiszeichen frühzeitig zu beachten. Auch ist über eine Ultraschall-Doppleruntersuchung zu sprechen, bei der man schon früher, als mit anderen Methoden, Hinweiszeichen für eine Präeklampsie (Gestose) erkennen kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.