Julija89
Lieber Dr. Bluni, 1. ich habe vorhin mit Frosch WC Reiniger das WC Innere sowie Frosch Lavendelreiniger die Klobrille geputzt. Kurz gewartet, mit Wasser nachgewischt und nach kurzer Zeit etwas Hygienespray aufgesprüht, ich wollte es besonders sauber reinigen, habe aber dann auf dem Froschspray gelesen das man dieses nicht mit anderen Reinigungsmitteln mischen soll.. ist mit mischen auch gemeint das man nach diesem Produkt kein Hygienespray auftragen soll oder meinen diese mit mischen wirklich 2 Reiniger in einem Eimer zusammen was nicht erlaubt ist..? 2. Könnte ich auch nur mit Tafelessig putzen , wäre dies genauso effektiv im Bad und WC und unschädlicher oder kann ich weiterhin mit Froschreinigern putzen? 3. Und ist es gefährlich die Luft beim Putzen öfter anzuhalten um nicht so viel einzuatmen, kriegt das Baby trotzdem genug Luft? 4. Ist es schädlich Tafelessig sowie Froschreiniger einzuatmen beim Putzen (nicht den Nebel erst beim Putzen nach ca. 30 Sek nach Sprühen) Danke Ihnen das Sie mir bei meinen Sorgen so lieb weiterhelfen. Bin 22 Ssw ...Liebe Grüsse
Hallo, Prinzipiell werden wir immer empfehlen, Reinigungsmittel zu benutzen die nicht so scharf sind. Das bedeutet zum Beispiel den Verzicht auf chlorhaltige Reinigungsmittel. Die normalen anderen im privaten Haushalt üblichen Reinigungsmittel sind unbedenklich einsetzbar. VB
Mitglied inaktiv
Willst du jetzt ernsthaft aus dem Badputz eine Wissenschaft machen? Froschreiniger ist pflanzlich, da muss man nicht die Luft anhalten. Und Desinfektionsspray solltest du für Zuhause sofern keine hochansteckenden Krankheiten bei euch umgehen weglassen, sonst steigerst du dich da irgendwann in was rein, das geistig wie körperlich sehr ungesund werden kann. Weder muss ein Baby keimfrei aufwachsen noch wirst du die Schwangerschaft gefährden, wenn du dein Bad ganz normal mit einfachem Reinigungsmittel putzt. LG Lilly