Mitglied inaktiv
Hallo, leider hatte ich nun zwischen den feiertagen eine fehlgeburt.ohne AS. heute war ich zur kontrolluntersuchung und meine FA meinte das es evt. an meiner noch vorhandenen Funktionszyste(6x5cm) gelegen hat.und vor einer neuen ss solle ich mir dies entfernen lassen da es studien darüber gebe das zysten mit fehlgeburten zu tun haben. nun meine frage: was soll ich tun?? entfernen lassen oder nicht? muss ich sonst mit einer erneuten fg rechnen??wie hoch ist die wahrscheilichkeit?und gibt es nicht auch medikamentöse wege diese zyste los zu werden?? vielen dank schon mal für euren rat
liebe Elli, mir liegen solche Erkenntnisse bis heute nicht vor. Hauptursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen. Andere Ursachen sind zumeist keine Zysten. Eine Zyste können wir häufig als harmlose Begleiterscheinung in der Frühschwangerschaft sehen. Operiert werden muss eine Eierstockzyste sicher nicht in jedem FAll: eine Zyste ist meist eine mit Flüssigkeit gefüllte Struktur,wobei die Flüssigkeit Blut oder normales Sekret sein kann. Sofern diese Zyste bei einer Frau im gebärfähigen Alter auftritt, sie keine oder nur geringe Symptome macht, nicht verdächtig aussieht, kann man sie gut drei Monate beobachten oder auch - in Absprache mit der Patientin - hormonell behandeln, da sie dann häufig hierunter oder von selbst verschwindet. Am besten eignet sich hierzu eine Pille. Anders, wenn sie stärkere Beschwerden macht, bei einer älteren Frau auftritt oder eben nicht nur Flüssigkeit enthält,sondern auch vielleicht feste Anteile: dann ist dieses anders zu beurteilen und dann würde man schon eher eine Bauchspiegelung empfehlen. Hierüber sprechen Sie entweder mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin oder holen Sich eine kompetente Zweitmeinung ein. VB