Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, am 21.02.07 habe ich per "Not-KS" entbunden. Mein Mann und ich wollten immer 2 Kinder im relativ kurzen Abstand von 1 1/2-2 Jahren. Geplant war deshalb, ab August diesen Jahres nicht mehr zu verhüten. Werde ich automatisch als Risikoschwangere eingestuft? Wenn ja, mit welchen Risiken muss man rechnen? MfG Sabine
Liebe Sabine, unabhängig von der Wartzeit nach Kaiserschnitt wird eine schwangere Frau dann als "Risikoschwangere"klassifiziert. Aber: die Wartezeit nach Kaiserschnitt sollte in jedem Fall ein Jahr, besser sind sogar zwei Jahre, betragen. Es sind hier vor allem die schwangerschaftstypischen Probleme wie Blutungen, vorzeitige Wehen, Probleme unter der Geburt,u.a. Sicher ist auch das Risiko für eine noch nicht ausgeheilte Naht an der Gebärmutter zu nennen, was dann Probleme unter der Geburt/Wehen oder schon vorher mit sich bringen kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, habe schon zwei KS hinter mir, ich hab' aber die empfohlene Wartezeit von 12 Monaten zwischen den Schwangerschaften brav eingehalten. :-) Sonst besteht die Gefahr, dass in der Schwangerschaft oder unter der Geburt die innere Narbe an der Gebärmutter reißt. Und das ist sofort und inh. von Minuten lebensgefährlich für Mutter und Kind, weil man ruckzuck innerlich verblutet. Es kommt zwar recht selten vor, aber wozu so eine Katastrophe riskieren...? Viele Ärzte empfehlen sogar eine Wartezeit von zwei Jahren, das eine Jahr ist also eine Mindestempfehlung. Fazit: Auch wenn's meist gutgeht: Ich würde warten bis Februar 08. Dein erstes Kind braucht Dich noch lange, und Dein Männe sicher auch, ne? ;-) Grüßle, Bonniebee