4er-Pack
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, eigentlich fühle ich mich bestens in der Schwangerschaft betreut, nun ist jedoch eine dringliche Frage bei mir aufgetaucht, die ich ausgerechnet jetzt nicht mit meiner Gynäkologin besprechen kann, da sich diese auch noch eine Weile im Urlaub befindet. Ich habe ziemliche Probleme mit Reflux, in der Schwangerschaft jedoch (es ist schon meine vierte) verstärken sich diese immer stark. Aus diesem Grund hat mir meine Gynäkologin Ranitidin verschrieben. Ich nehme das Präparat "Rantidin Basics 150 mg Filmtabletten" von Basics GmbH, die wohl wiederum zu SUN PHARMA gehört, schon eine ganze Weile ein, heute Morgen habe ich die letzte Tablette genommen. Nur durch Zufall habe ich von einem Rückruf von Ranitidin-Präparaten erfahren, da diese wohl aufgrund einer Verunreinigung einen krebserregenden Wirkstoff enthalten können. Normalerweise setze ich großes Vertrauen in meine Gynäkologin, jedoch steht von dem Rückruf zwar auf der Seite des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte ( BfArM ) eine Meldung, auf Embryotox gibt es noch keinerlei Hinweise auf einen Rückruf. Deshalb bin ich etwas verunsichert, ob meine Ärztin davon weiß bzw ob mein Präparat davon betroffen ist oder ob es nicht präventiv besser wäre, die Einnahme fürs Erste auszusetzen. Außerdem hoffe ich natürlich, mir wegen der bisherigen Einnahme keine Gedanken machen zu müssen. Vielleicht könnten Sie mir hier einen Ratschlag geben?
Hallo, 1. zunächst einmal ist dieser Wirkstoff nach den bisher dazu vorliegenden Erkenntnissen auch in der Schwangerschaft bei entsprechender Indikationsstellung einsetzbar 2. welche konkreten Produkte von der Rückrufaktion betroffen waren, ist mir nicht bekannt. Dazu gibt es ganz bestimmt aber Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel u. Medizinprodukte: https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RI/2019/RI-ranitidin.html 3. bei weiteren Fragen zu Medikamenten kann aber auch unser Experte, Dr. Paulus, weiterhelfen. VB