Pat S.
Moin Herr Dr. Karle, voran sei gesagt, dass ich (Warum auch immer) Angst habe die Kleine Persönlichkeit durch unbedachte Bewegungen irgendwie zu quetschen und dadurch zu schädigen. Da ich zum ersten Mal schwanger bin, weiß ich nicht wie robust so ein Kind im Bauch ist und wie gut "gepolstert" in Ihrem kleinen Universum. Ich bin heute Nacht aufgrund eines Geräusches so aufgeschreckt, dass ich instinktiv aus dem Bett gesprungen bin. Dabei habe ich natürlich nicht auf meine Bewegungen achten können. Ich habe nur einen kleinen, kurzen, dumpfen Schmerz auf der linken Seite gemerkt (vermutlich als ich fürs aufspringen meine linke Seite eingeknickt habe). Um 4Uhr waren sowohl die Kleine Untermieterin, als auch ich wach. Daher gehe ich davon aus, dass ihr dieser abendliche Vorfall nicht geschadet hat. 1) Besteht die Möglichkeit die Untermieterin zu quetschen und dadurch irgendwie zu verletzen durch Bewegungen meinerseits (hinunterbeugen zum Schuhe anziehen, sitzen und seitlich was weiter weg liegendes greifen und dadurch einknicken der Seite etc. )? 2) Kann ich davon ausgehen, dass sofern die Kleine sich im Laufe des Tages durch Bewegungen meldet, dass es Ihr gut geht oder ist das ein Trugschluss?
Guten Morgen, seit Jahrtausenden bewegen sich Schwangere ganz normal, treiben Sport, gehen zur Arbeit, kümmern sich um den Nachwuchs etc, ohne dass das Kind im Bauch "Gequetscht" wird o.ä. Bewegen Sie sich einfach ganz normal. Dem Kind passiert schon nichts. Das ist sehr gut geschützt im Bauch. Um das Kind im Bauch zu gefährden, braucht es schon einen richtig heftigen Schlag oder Unfall. Kindsbewegungen sind stets ein positives Zeichen. Machen Sie sich nicht so viele Sorgen. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle
Nora92
Hey. Falls es dich beruhigt: ich habe diese Angst auch ständig und denke jedes Mal beim Schuhe zu binden "das ist jetzt sicher nicht gut" oder ich mache beim Fußnägel lackieren einen halben Spagat, um nichts zu quetschen. Aber rein logisch betrachtet wäre die Menschheit dann ausgestorben. Die Frauen im Krieg haben ja auch irgendwie gesunde Kinder bekommen...mach dir keine Sorgen. Liebe Grüße!