Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Q10-Creme in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Q10-Creme in der Schwangerschaft

Elsa80

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 33. SSW und habe nun ca. 1 Monat lang abends die Q10 Vitamin-Nachtcreme von Alverde und manchmal auch morgens die Q10 Vitamin-Tagescreme von Alverde auf Gesicht und Hals aufgetragen. Nun habe ich im Internet gelesen, dass Q10 oder ggf. auch Hyaluronsäure evtl. schädlich für das Ungeborene ist. Kann ich damit meinem Baby geschadet haben? Eine weitere Frage: Sind Gemüse wie Kürbis oder Karotten schädlich aufgrund hohem Vitamin-A-Gehalt, wenn sie häufig verzehrt werden? Vielen Dank für Ihre Antwort! Elsa Hier noch die Bestandteile der Nachtcreme lt. Internetseite Alverde: Bestandteile: Wässrig-alkoholischer Gojibeerenauszug (Bio-Alkohol)*, Olivenöl*, pflanzliches Glycerin, Squalan, Feuchtigkeitsfaktor auf Weizenbasis, Glycerinfettsäureester, Fettalkohole, Jojobaöl*, Myristylmyristat, Sheabutter*, Mandelöl*, Fieberkleeextrakt, Granatapfelextrakt*, Sanddornextrakt*, Traubenextrakt*, Grapefruitextrakt*, Feuchtigkeitsfaktor Pentavitin®, Hyaluronsäure, Beerenwachs, Lecithin, Co-Enzym Q 10, Vitamin E, Xanthan, Pflanzensterole, Kokosöl (gehärtet), Fruchtsäurekomplex, Sonnenblumenöl, Vitamin C, Mischung ätherischer Öle**


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Elsa, nach bisheriger Datenlage sind die im Deutschen Fachhandel erhältlichen Kosmetika auch in der Schwangerschaft ohne Bedenken einsetzbar. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.