Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Pseudomonas

hipp-brandhub
Frage: Pseudomonas

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni Aufgrund einer Zervixinsuffizienz(2,4cm) wurde mir am Mo. ein Cerclage-Pessar eingelegt(30.SSW).Der vorher abgenommene Abstrich ergab eine Infektion mit Pseudomonas,obwohl Zuhause der ph-Wert immer normal war.Mein FA hat den Pessar trotzdem gelegt und mir Aralin-Zäpfchen verschrieben. 1.Frage:Wie "gefährlich" sind Pseudomonas für das Kind? 2.Frage:Ist das Medikament wirklich wirksam gegen diese Art von Bakterien,da im Beipackzettel nichts davon steht.? Danke


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Das Vorkommen dieses Erregers ist ubiquitär. Pseudomonaden finden wir in nahezu jedem feuchten Milieu (Blumenwasser, Luftbefeuchter, Sanitärbereich, etc.). Sie überleben sogar in Meerwasser, wenn der Salzgehalt 3,5% nicht übersteigt. Einige Spezies bilden Farbstoffe. Eine klinische Bedeutung haben diese Keime eigentlich nur für immungeschwächte Personen. 2. Metronidazol als Wirkstoff ist nach Literatur wohl nicht das Mittel der ersten Wahl, aber es kann auch damit versucht werden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.