Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Prolaktin zu hoch

Frage: Prolaktin zu hoch

Kati2487

Beitrag melden

Hallo. Ich versuche seit 2 Jahren schwanger zu werden. Bis jetzt leider ohne Erfolg. Jetzt worden bei mir die Hormone getestet. Dabei kam heraus das mein prolaktin wert zu hoch ist. Ich habe eine bekannte Schilddrüsenunterfunktion. Mittlerweile aber gut eingestellt mit einem TSH wert von unter 1. Kann es sein das ich durch das hohe prolaktin keinen eisprung habe und deshalb nicht schwanger werde! Soll ich in ein kinderwunschzentrum gehen? Mfg


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ja, das kann sehr gut der Fall sein und eine Schilddrüsenfunktionsstörung kann neben der Einnahme von bestimmten Medikamenten (Psychopharmaka) dafür verantwortlich sein, dass das Prolaktin zu hoch ist. 2. meist ist es nur gering erhöht und in dem Fall wird der Wert unter Therapie mit einem so genannten Prolaktinhemmer (z.B. Bromocriptin) schnell sinken. 3. bei stark erhöhten Werten wird es ggf. sinnvoll sein, per MRT des Schädels nach einer Veränderung an der Hirnanhangsdrüse zu schauen. VB


Sam019

Beitrag melden

Hi! Also ich hab im Juni 2012 meinen Hormonspiegel testen lassen und da kam auch raus das mein prolaktin sehr hoch ist. Meine FA hat gesagt das das der Grund ist warum ich nicht schwanger werde. Sie hat mir dann DOSTINEX verschrieben und im Juli 2012 wurde ich dann schwanger!


Kati2487

Beitrag melden

Danke Sam. Das macht ja Hoffnung das es bei mir nach 2 Jahren auch endlich klappt. Wie verträgst du das dostinex? Wie oft musst du es nehmen? Wiw hoch war dein Wert? LG


Sam019

Beitrag melden

Ich hatte 46 ng/ml. Hab es einen Monat genommen in der Woche 1/2 und wurde eben Gleich schwanger. Ich war nach dem Monat nochmal Blut abnehmen und dann war es wieder im unteren Bereich und wie gesagt da wurde Ich sofort schwanger. Ich hatte überhaupt keine Nebenwirkungen.


Kati2487

Beitrag melden

Ein MRT wurde bei mir schon vor 6 Monaten gemacht. Da ich ständig Kopfschmerzen hatte und keiner wusste woher. Da war aber alles gut. Ich nehme keine anderen Medikamente. Außer das für die Schilddrüsenunterfunktion.


Kati2487

Beitrag melden

Jetzt habe ich heute meine Frauenärztin angerufen und sie meint das erhöhte prolaktin komme bei mir von dem 3 Schicht System. Ich habe ihr dann nochmal erklärt das ich auch eine Schilddrüsenunterfunktion habe Uhr sie meint die wäre ja eingestellt und deshalb könne das nicht sein. Jetzt will sie nochmal das prolaktin und das progesteron testen. Ich weiß nicht ob ich vielleicht die Ärztin wechseln soll. Ich mache damit ja nicht erst seit passt Monate rum sondern schon seit 2 Jahren!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.bluni Ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion die schon jahrelang mit Medikamenten behandelt wird. Derzeit ist mein tsh wert zu hoch. 3, 5.ich weiß dass er bei Kinderwunsch bei 1 liegen sollte.daher wurde die Medikation jetzt auch erhöht.zudem wurde ein leichter prolaktinüberschuß festgestellt. Wert ist bei 21 (normal.biss2 ...

Sehr geehrter H. Dr. Bluni, ich bin zwar nicht mehr schwanger, sondern habe vor 12,5 Wochen eine gesunde Tochter zu Welt gebracht. Ich hatte am Anfang genügend Milch und dadurch ab und an auch Milchstau weil meine Tochter nicht so viel brauchte. Seit ca. 2,5 Monaten verweigert sie die Brust, schreit und ich musste feststellen, dass ich nur ...

Hallo Herr Dr. Bluni Kann man einen Grenzwert angeben bis zu welchem prolaktin noch den Eisprung unterdrückt. Ich stille noch meine einjährige Tochter, mein prolaktin wert ist 21,9. (Norm bis 23,3). Er liegt also in der Norm. Ich hatte dennoch keine Blutung bisher seit der Geburt. Kann das an dem prolaktin liegen noch, dass ja noch in der Norm lie ...

Lieber Herr Dr Bluni, Ich bräuchte nochmal ihr Fachwissen nach meiner fehlgeburt bin ich etwas vorsichtig geworden Ich habe seit längerer Zeit beobachten müssen , dass ich ein paar Tropfen Milch aus meiner brust drücken kann. Ist einige zeit nach der Geburt meiner Tochter aufgefallen. Die aber da schon über ein Jahr abgestillt war. hat s ...

Guten morgen Wurde von der Stillexpertin zu Ihnen verwiesen. Und zwar geht es darum das ich seit einiger zeit unter Schwindel, Kopfschmerzen und teilweise Angstzuständen leide. Darum würde ein Hormonspiegel gemacht Dabei kam raus das mein Proklactin bei 1668µU/ml liegt. Und dann noch zusätzlich Prolaktin nach PEG Füllung 1341 µU/ml Es spric ...

Sehr geehrter Dr. Bluni, ich stille meinen Sohn (12 Wochen) voll. Nun habe ich massiven Haarausfall. Wirklich extrem und für mich nicht tolerierbar. Büschelweise beim Kämmen. Meine Hebamme sagt, durch das Prolaktin wird es erst mal nicht besser solange ich stille. Hat sie recht? Prolaktin ist doch auch in der Schwangerschaft erhöht oder nicht ...

Lieber Herr Dr. Bluni, leider habe ich im Nov 19 eine missed abortion in der 11 SSW mit 2 Ausschabungen hinter mir. Im Dezember habe ich meine Blutwerte etc alles checken lassen. Dabei wurde festgestellt, dass mein Prolaktin noch ziemlich hoch ist/war . Mein Frauenarzt schenkte dieses Werten nicht viel Aufmerksamkeit und sagte, wir könnte ...

Lieber HR.Dr Bluni! Was sagt der Prolaktinwert von 902 in der Frühschwangerschaft aus? Ist das gefährlich? Der FSH Wert liegt bei 3,6 und ich wäre 10te Woche! Bin erst am Montag wieder beim FA bestellt! Danke Dagmar

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe seit 3 Jahren Problem mit Mikroprolaktinom gehabt und als Therapie habe ich Cabergolin eingenommen. Jetzt bin ich schwanger in 34 SSW und meine Endokrinologin macht Prolaktin Kontrolle alle 6 Wochen und bis jetzt war Prolaktin im Normbereich. Letzte Kontrolle in 33 SSW Prolaktin war 330 µg/L. Ist das zu hoc ...

Hallo Herr Dr. Karle, aufgrund meines Hashimotos hatte mein Hausarzt im Juli (unabhängig von der Schwangerschaft) verschiedene Blutwerte abgenommen. Unter anderem war Prolaktin dabei, welcher erhöht war, allerdings wurde nichts unternommen. Hier als Info das Ergebnis: 839 (Referenzbereich < 558) Jetzt hat mir eine Freundin erzählt, dass ei ...