Okii
Guten Tag, ich habe vor ein paar Monaten einen Bluttest gemacht,wurde im Monat darauf schwanger,habe jetzt allerdings wohl eine verhaltene Fehlgeburt/missed abortion.Die Testergebnisse habe ich erst jetzt gesehen und mein Prolactinspiegel lag bei 48,3 ng/mL und die Macroprolactine bei 35%.Vorallem ueber den erhoehten Prolactinwert hab ich nichts Gutes gelesen aber mein Arzt fand das anscheinend nicht beunruhigend.Ist es das vielleicht dennnoch?Anscheinend kann das Prolactine ja verhindern dass sich das Ei einistet,da mir nicht gesagt wurde ob man ein Embryo bei mir sieht,koennte das Prolactin eine richtige Einnistung verhindert und die MA mit verursacht haben?Und was bdt 35% bei Macroprolactine?Und was ist eine follikulare Phase? Vielen Dank im Vorraus.
Hallo, 1. nein, das ist nicht möglich 2. bei einer klinisch bedeutsamen Erhöhung des Prolaktinspiegels wird es hingegen dazu kommen, dass ggf. gar keine Schwangerschaft entsteht. 3. bei der erwachsenen Frau liegt der Wert normalerweise zwischen 3,8-23,2 mikrog/l VB
Okii
Ausserdem warein Schilddruesenwert erhoeht,er lag bei 6.73 (0.27-4.20 normal)wobei der vorher immer in Ordnung war.Kann das auch was beigetragen haben?