Ann-Kristin
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Nach zwei komplikationslosen Schwangerschaften habe ich 2017 und 2018 zwei gesunde Kinder geboren. Letztes Jahr hatte ich leider zwei FG (natürliche Abgänge). Einmal in der 7. Ssw nach schwerer Influenza in der 5. Und 6. Ssw und die zweite im November (in der 7. Woche sah man kaum embryonale Strukturen, eine Woche später gar nicht mehr, 4 Wochen später war der Abgang). Nun bin ich glücklicherweise wieder schwanger und war gestern erstmals bei der Sono - zeitgerechtes Baby mit gutem Herzschlag. Bin heute 9+0. Nächste Woche soll ich nochmal kommen, da kriege ich den Mutter Pass. Bis dahin soll ich mir überlegen, ob ich Progesteron zur Abortprophylaxe will. Bloss, da bin ich doch schon in der 11. Woche? Wenn ein vitaler Fetus sichtbar ist und ich keine Blutungen habe, würde ich gern drauf verzichten, auch weil mal die Sachen mit Tumor Risiko durch die Publikationen gegeistert ist. Was meinen Sie? Trotz grosser Freude bin ich seit gestern vermehrt aufgeregt und angespannt ( nicht das noch etwas auf die letzten Meter des 1. Trimenon passiert) und war heute sehr früh wach mit Nervosität und Herzklopfen. Sowas ist aber nicht gefährlich für die Schwangerschaft, oder? Ich stille noch mein Kleinkind (max 3x/24 h). Aber in meiner zweiten Schwangerschaft habe ich auch durchgestillt (damals sogar noch viel häufiger) und es hat Nie Wehen ausgelöst, selbst als ich über ET war. Hatte mich jetzt bei einer Gynäkologin beim Still Forschungsinstitut erkundigt, die meinte, beim Langzeitstillen spielt Prolaktin null Rolle mehr und wäre nicht in der Lage, die hormonlage zu stören und Oxytocin wäre bei Orgasmus und selbst Körperkontakt vielfach höher als beim Stillen, so dass auch vorangegangene FG keine KI sei. Da wäre doch für das Kind auch das Utrogest in der Muttermilch nicht gut? Herzlichen Dank für Ihre Mühe! Anni
Guten Tag, bei Ihnen sehe ich keine zwingende Indikation zur Progesteroneinnahme. Das können Sie also beruhigt weglassen. Der FA hat es bestimmt nur gut gemeint als mögliche Prophylaxe aufgrund ihrer jüngsten Geschichte der 2 FG. Stillen und Schwanger sein ist normalerweise kein Problem. Bleiben Sie gelassen und hoffnungsvoll. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle