Filea
Hallo, Ich habe eine kurze Frage. Durch Ovulationstest ist mir die letzten Monate aufgefallen, dass meine zweite Zyklushälfte nur so 10-11 Tage ist, selten Mal 12. Wollte deshalb schon zur Gynäkologin um zu fragen, ob dies eine Gelbkörperschwäche bedeuten könnte, das hat sich dann aber wegen Corona verschoben. Nun habe ich gestern mit einem Schwangerschaftstest positiv getestet. Ist es sinnvoll Progesteron nun zu nehmen, wegen der sonst eher kurzen zweiten zyklushälfte ? Wäre das besser? Oder ist dies Quatsch? Vielen Dank!
Hallo, Für eine solche Maßnahme gibt es bei der spontan entstandenen Schwangerschaft keinerlei Evidenz, dass dieses zum Beispiel eine frühe Fehlgeburt verhindern könnte. VB
Ana2020
Hey, ich habe eine Gelbkörperschwäche.. bei mir war die zweite Zyklushälfte allerdings immer nur so 7-8 Tage. Ich habe dann Progesteron direkt mit dem Eisprung immer bekommen. Grüße
Filea
Nachtrag: Ich meine natürlich, ob es sinnvoll wäre zusätzlich Progesteron zu nehmen, um die Schwangerschaft zu erhalten, falls tatsächlich eine GKS vorliegen sollte. Oder macht dies keinen Sinn, da eine Einnistung ja scheinbar erfolgt ist spontan? Oder nur wenn Schmiedblutungen auftreten? Was würden sie in welcher Dosierung empfehlen?
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby