Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Progesteron??

Frage: Progesteron??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni! Ich habe eine Frage zum Thema Brustspannen in der 2. Zyklushälfte: ein paar Tage vor der Regel habe ich immer etwas Brustspannen. Diesen Monat jedoch 3 Tage nach dem Eisprung schon sehr starkes Brustspannen, sogar heute den ganzen Tag noch, obwohl heute morgen die Regel einsetzte. Wird das durch das Hormon Progesteron ausgelöst? Wie kommt es, dass das Brustspannen schon so früh und so heftig einsetzte und immer noch anhält??? Mein Zyklus hat jetzt auch nur 25-26 Tage gedauert statt der üblichen 29-30 Tage. Ein Eisprung hat lt. Persona-Stäbchen aber am 14.-15. Tag stattgefunden. Danke für Ihre Antwort! MfG Nina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Nina, wir bezeichnen solche Beschwerden als so genanntes "prämenstruelle Syndrom (PMS)". Dieses wird definiert als regelmäßig in der zweiten Zyklushälfte (Lutealphase) auftretende, ausgeprägte körperliche und psychische Beschwerden. Das PMS tritt in milder Form bei etwa jeder vierten Frau auf, eine behandlungsbedürftige Ausprägung wird bei etwa 5% aller Frauen angenommen. Die Erstmanifestation ist meist ab dem 3.Lebensjahrzehnt. Die Symptome sind außerordentlich vielfältig, wobei im Vordergrund Mastodynie (Brustbeschwerden), abdominale Beschwerden mit Völlegefühl, Übelkeit und Aufgetriebensein, Ödeme, Kopfschmerzen, Depressionen, Angstzustände, Konzentrations-schwierigkeiten, Libidoveränderungen und abnormes Eßverhalten stehen. Diese kurze Auflistung ist aber nicht vollständig, da bei 350 Studien annähernd 200 (!) verschiedene Symptome genannt wurden. Ohne hier jetzt ins Detail zu gehen (Sie können in einer der Suchmaschinen hierzu reichlich Informationen finden), scheinen regelmäßige körperliche Aktivität und ausgewogene Ernährung mit Aufnahme ungesättigter Fettsäuren einen günstigen Einfluss auszuüben. Es sind also nicht nur rein hormonelle Veränderungen des Progesterons, die ursächlich wären. Dabei kann es auch gut sein,dass der Zyklus mal etwas länger oder kürzer ist, als gewöhnlich. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.