Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Progesteron steigt nur langsam

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Progesteron steigt nur langsam

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, meine FÄ rief mich an, dass mein Progesteronwert zu langsam steige. Ich bin heute 13+4. Der Wert lag am Anfang der Schwangerschaft bei 50 und ist heute erst bei 64 angekommen. Sie sagte zwar, dass dies noch im normalen Bereich liege, da aber bald das 2. Trimenon anfange, sollte der Wert eigentlich höher sein. Ich gehe morgen noch einmal zur Blutabnahme - sollte der Wert dann nicht deutlich angestiegen sein, möchte sie mir zusätzlich "künstliches" Progesteron zuführen. Da ich im Ausland (ehem. Sowjetunion !) und wir uns in einer Fremdsprache unterhalten bin ich immer nicht so ganz sicher, ob das alles seine Richtigkeit hat. Ich wäre deshalb für Beantwortung folgender Fragen dankbar: a) Was bedeutet dieser niedrige Progesteronspiegel genau und welche Folgen kann es haben? b) Ist eine unterstützende Gabe von Progesteron sinnvoll bzw. tatsächlich angezeigt ? Besten Dank Marion


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Marion, 1. dieser Wert spielt in den sicher meisten Schwangerschaften keine Rolle, als dass er überhaupt kontrolliert werden müsste. Dieses ist eher bei Schwangerschaften notwendig, die über eine künstliche Befruchtung entstanden sind. 2. wichtiger ist vielmehr der Verlauf im Ultraschall 3. ab der 13. SSW wird dieses Hormon von der Plazenta gebildet, sodass eine Substitution wenig sinnvoll erscheint. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachtrag: gemessen wird hier in "nmol/L" Ich habe außerdem eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme tgl. 75mg L-Thyroxin (falls es damit etwas zu tun haben könnte......) Gruß Marion


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.