ladyred1810
Guten Morgen! Ich bin 37, hatte eine normale SS, dann 2 Fehlgeburten, dann nach vielen Jahren eine normale SS (in dem Zyklus mit Utrogest 100 mg- Auf Rat meines Gyns, der jetzt in Pension ist, laut Bluttest Progesteron zwar ok, aber zum Schutz vor einer erneuten FG). Ich stille meine Tochter jetzt noch, bin gerade wieder frisch Schwanger 5 SSW. Jetzt weiß ich nicht, ob ich wieder Progesteron nehmen soll, mein neuer FA ist 2 Wochen auf Urlaub. Hat es Sinn in dieser SS wieder Progesteron zu nehmen zum Schutz vor erneuter Fehlgeburt? Wie verhält sich das mit dem Stillen, kann man da überhaupt Progesteron vaginal nehmen? Danke im Voraus!
Guten Morgen, Die Progesteronsubstitution nach wiederholten Aborten ist umstritten und sollte nur bei nachgewiesener Lutealphaseninsuffizienz empfohlen werden. Die Progesteron Einnahme in der Stillzeit kann dementsprechend nach Nutzen /Risiko Abwägung durchgeführt werden, wird aber grundsätzlich nicht empfohlen. Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Frauenarzt. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
Die letzten 10 Beiträge
- Genitalherpes durch Lippenherpes kurz vor ET
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby