spring36
Sehr geehrter Herr Bluni, aufgrund leicht verringerter Progesteronwerte habe ich in den letzten Monaten immer ab ES + 2 Utrogest vaginal angewendet (epfohlen vom KiWu-Zentrum). Nun war mein Zyklus komplett durcheinander, der Eisprung kam immer schon kurz nach der Periode, daher nahm ich die anti-Baby-Pille für drei Wochen in der Hoffnung, dass das den Zyklus wieder normalisiert (verschrieben von KiWu-Zentrum). Da aber mein LH-Wert direkt danach schon während der Periode wieder anstieg, hatte ich die Hoffnung komplett verloren und habe das Progesteron nicht eingenommen diesen Zyklus. Ich hatte dann in der Mitte des Zyklus (ZT 15) plötzlich fruchtbaren Zervixschleim, daher haben wir es doch versucht. Nun bin ich an ZT 31 und halte einen positiven SST (Frühtest mit Empfindlichkeit von 10 MIU/ml) in der Hand! Habe in telefonischer Absprache mit dem KiWu-Zentrum daher jetzt direkt mit dem Progesteron wieder angefangen. Leider ist meine Frauenärztin dort aber nicht erreichbar. Nun mache ich mir Sorgen, weil ich ja dann in den ersten beiden Wochen nach dem Eisprung kein Progesteron genommen habe. Der Strich auf dem Test ist auch ziemlich schwach, also nur zart hellrosa. Ich hatte auch die Folsäure in den letzten zwei Wochen nicht mehr genommen, die Packung war alle und ich dachte es klappt eh nicht mehr (bin schon 40 Jahre alt). Nun habe ich also nachdem ich monatelang alles nach Plan eingenommen hatte genau in dem Zyklus in dem es nun geklappt hat weder Folsäure noch Progesteron zeitgerecht eingenommen und mache mir Sorgen, dass das Kleine sich daher nicht richtig einnisten kann/konnte. Meine Fragen: 1. Hab ich mit der dreimonatigen Einnahme von Folsäure + Metafolin (Femibion 0) evtl. einen Speicher aufgebaut, so dass die fehlende Einnahme der letzten zwei Wochen, in denen das ja fürs Neuralrohr besonders wichtig gewesen wäre, nicht so dramatisch ist? 2. Ich habe seit 5 Tagen so ein leichtes Brennen im Unterbauch, als würden meine Tage bald losgehen, aber stattdessen nun der positive Test - kann das normal sein in der Frühschwangerschaft oder ist das ein schlechtes Zeichen? 3. Kann sich eine SS auch trotz Progesteron-Mangel in den ersten zwei Wochen nach Befruchtung intakt entwickeln, wenn man ab ES + 16 mit dem Progesteron (3x200mg vaginal) anfängt? 4. Der zweite Strich auf dem SST war an ZT 29 kaum sichtbar (dachte daher es sei ein Fehler), heute ist er nun gut sichtbar aber nur zartrosa. Ist das ein schlechtes Zeichen? Ich danke ihnen sehr! Freundliche Grüße!
Hallo, 1. ja, dem wird sicherlich so sein und natürlich können Sie die notwendige Medikation jetzt auch dann weiter einnehmen, wenn dieses mit der Praxis so abgestimmt ist. 2. ja, das kann normal sein. Jedoch kann niemand von außen etwas zu der möglichen Ursache solcher Beschwerden sagen. 3. in jedem Fall 4. seien Sie beruhigt, dass die Intensität des Ergebnisses nicht über den Zustand aussagen wird. Herzliche Grüße VB