Mitglied inaktiv
ich bin in der 39+3ssw und es ist mein 7tes kind. bei allen kindern wurde eingeleitet weil von mir aus keine wehen kamen. bzw wehen schon, aber nie regelmässig oder zur geburt ausreichend. gestern hatte ich eine eipollösung und kurze zeit später löste sich mein schleimi. hin und wieder hab ich wehen. mal mehr mal weniger, mal ziehts gut mal wird nur der bauch hart. wie kann ich eine primäre wehenschwäche "umgehen"? also es hinbekommen das mein körper von selbst wehen macht? ansonsten seh ich mich in 14 tagen noch kugeln. ich war eben heiss baden, aber es brachte nix, ich trinke jogitee aber das einzigste was ist, der schmeckt gut ;), himbitee mag ich nicht, davon wird mir übel. scharf essen wurde mir geraten, aber deftig bzw scharf bekomm ich nicht runter. mags in der ss lieber fruchtig =) was kann ich tun um die wehen in gang zu bringen? gibts hömeopatische mittelchen? lg
Hallo, dieses können Sie praktisch nicht beeinflussen, wenn dieses immer wieder bei Ihnen auftritt. Das Bedürfnis, die Abläufe zu beschleunigen, kennt jeder Geburtshelfer sehr gut, aber leider haben wir bis heute keine patentierten Mittel zur Geburtseinleitung. In Absprache mit Frauenärztin/Frauenarzt oder der Hebamme können Sie es mit Himbeerblättertee, Frauenmanteltee versuchen. Und nach Erreichen kann ein Nelkenöltampon sehr hilfreich sein. Ein Wehencocktail sollte am besten im Beisein der Hebamme oder unter klinischen Bedingungen verabreicht werden, da es hierbei doch immer mal zu unerwartet plötzlichen und heftigen Wehen kommen kann. Für die Geburt alles Gute. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe morgen ET und bis jetzt tut sich noch überhaupt nichts - keine Wehen, Muttermund zu etc. Bei meinem ersten Kind wurde die Geburt wenige Tage nach dem ET per Wehencocktail eingeleitet. Nun hat mir meine Mutter erzählt, dass sie genau die selben Probleme hatte und beides Mal erst nach Einleitung entbunden hat. ...
ab wann kann man eine Wehenschwäche denn feststellen? Was passiert, wenn der Verdacht besteht? Gleich Kaiserschnitt, oder wird das irgendwie überprüft ob dem wirklich so ist? Was passiert wenn definitiv feststeht, dass eine Wehenschwäche vorliegt? Muss dann ein kaiserschnitt gemacht werden oder wird eingeleitet? Und wann genau wird dann eingele ...
langsam mache ich mir echt gedanken. überall lese und höre ich, dass die werdenden Mamis Vorwehen, senkwehen und sonst was haben. ich hab bis jetzt noch gar nichts...nicht eine wehe bis jetzt und morgen soll der errechnete termin sein. nun war meine erste tochter ja sehr groß. auch dieses mal wird mein kind groß und schwer eingeschätzt. habe da ...
kann man eigentlich irgendwie testen ob eine wehenschwäche vorliegt? Denn meine Mutter hatte 3 Kaiserschnitte und ich selber auch schon einen.Meine Schwester hatte auch den wehentropf weil sie auch keine wehen bekoam. Bin jetzt wieder Schwanger und die letzte Geburt war ein horror.habe 3 Tage herumgemacht mit Zäpfchen usw.dann endete es doch mi ...
ich hatte 2 KS. beim 1. ks lag mein kind falsch herum, daher war der ks geplant. (38. SSW) doch auch schon bei dieser ss hatte ich nie übungswehen oder senkwehen. (geburtsgewicht 4000 gr., geschätzt 3500 gramm) das 2. kind lag in SL. bis ET+6 hatte ich keine einzigste wehe (weder übungswehe noch senkwehe noch ein ziehen)...der bauch ist ab und a ...
Bei der Geburt meines Sohnes im November 2006 (für mich eine sehr traumatische Geburt) wurde mir gesagt ich hätte eine primäre Wehenschwäche. Trotzdem hab ich nach 33 Stunden meinen Sohn spontan geboren. Er hatte (weil er so lange im Geburtskanal feststeckte) starke Anpassungsschwierigkeiten und kam auf die Kinderintensivstation. Meine Frage: I ...
..in der 1.SS. Neigt man dann dazu in folgender SS nach 7 Jahren wieder eine Wehenschwäche zu haben ?
Hallo , vielleicht kennt sich hier ja wer damit aus ?! also bin jetzt in der 36 Ssw ist mein 5 Kind , habe auch schon Vor/Senkwehen ... meine beiden letzten Schwangerschaften/ Geburten waren der reinste Horror , meine Tochter 5 J ist ET+10 eingeleitet worden , Gebärmutterhals stand komplett und Mumu war fest verschlossen , die geb. hat ca.12 ...
Lieber Dr. Bluni, mein Kind wurde nach einer tagelangen Einleitung per Notsectio geholt, da sich der Muttermund nur auf 3 cm geöffnet hatte und ich angeblich keine Wehen hatte bzw. nicht ausreichend starke Wehen (der Wehenschreiber zeigte keine an, aber ich hatte definitiv welche). Bis zur Einleitung hatte ich die gesamte Schwangerschaft keine ...
Hallo, ich bin heute bei ET+4 und bekomme langsam etwas bammel. Meine Verwandtschaft macht mich etwas Kirre. Meine Oma und meine Tante können beide keine Wehen bekommen bzw. hatten während der Geburt dann Dauerwehen oder eine Art Wehenkrampft, wodurch die Babys jeweils keinen Sauerstoff mehr bekommen haben. Meine Oma hat so ein Kind verloren und ...