Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Polydaktylie

Frage: Polydaktylie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn vor ein paar Wochen geboren hat eine Polydaktylie der kleinen Finger, und eine Syndaktilie des vierten und fünften Fußzehs mit Ansatz eines sechsten. Habe in der Schwangerschaft kein 3-D Ultraschall machen lassen, auf dem normalen ist es natürlich nicht aufgefallen. Wir wünschen uns eventuell noch ein drittes Kind, würde aber gern schon in der Schwangerschaft wissen ob es das nächste Kind auch trifft. Kann man das auf einem 3-D Ultraschall sehen, übernehmen da die Kassen die Kosten wenn ein Kind bereits so etwas hat?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1.Syndaktylien an Händen und Füßen gehören zu den häufigsten Hand- und Fußfehlbildungen. In der Bevölkerung werden sie mit einer Häufigkeit von etwa 1 auf 2.500 beobachtet. Syndaktylien können familiär erblich sein und werden zumeist autosomal dominant weitergegeben. Dies bedeutet, dass die auslösende Erbanlage mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 % an Kinder weitergegeben wird. Der Ausprägungsgrad der Syndaktylie ist sehr variabel, so dass in manchen Familien auch Anlageträger mit Minimalsymptomen oder ohne sichtbare Auffälligkeiten beobachtet werden. 2. vor einer erneuten Schwangerschaft kann für Sie sicherlich auch eine genetische Beratung sinnvoll sein. Darüber hinaus kann in der kommenden Schwangerschaft ein differenzierte Missbildungsultraschall in einer Spezialeinrichtung hier solche Dinge gut erkennen. Dazu bedarf es aber keines 3D-Ultraschalls und Ihre Frauenärztin/Frauenarzt kann Ihnen dazu eine Überweisung ausstellen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.