Sonne1991
Ich habe eine Frage und hoffe sie können mir da weiterhelfen: Ich hatte vor 3 Jahren eine spontan Geburt alles verlief gut, aber leider wurde 6 Wochen danach ein plazenta rest (bzw mehrere) festgestellt. Dieser wurde bei einer OP curretage leider nicht ganz entfernt. Danach musste ich methergyn nehmen und hatte noch eine zweite curretage etwa 3 Wochen später. Meine Frage ist ob ein höheres Risiko für eine plazenta retention oder abrossio besteht oder ob das Risiko nicht erhöht ist. Sollte ein höheres Risiko bestehen würde ich von einer weiteren Schwangerschaft absehehen. Ich freue mich auf eine Antwort Liebe Grüße
Hallo, grundsätzlich kann es natürlich immer mal vorkommen, dass die Plazenta nach der Geburt des Kindes nicht ganz vollständig ist. Sofern dieses erkannt und entsprechende Maßnahmen auf den Weg gebracht werden, stellt dieses medizinisch kein größeres Problem dar und wäre auch kein Grund, von einer neuen Schwangerschaft abzuraten. Bitte sprechen Sie über diese Situation aber auch noch einmal individuell mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen