Mitglied inaktiv
Hallo an alle und an den Doc, meine Schwester hatte in ihrer ersten und einzigen Schwangerschaft unter anderem eine Plazentainsuffiziens. Nun meine Frage: Lag es nur an ihr oder mit an dem Partner, da sich die Placenta ja erst mit der Schwangerschaft bildet?? Liebe Grüße Heike und Fam. Danke für Antworten
hallo Heike, nein, der Mann steht damit nicht in Zusammenhang. Plazentainsuffizienz bedeutet, dass der Mutterkuchen so verändert ist, , daß er nicht mehr in der Lage ist, das Baby ausreichend mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Dieser Zustand kann sich langsam verschlechtern (chronische Plazentainsuffizienz, z.B. durch verminderte Durchblutung, Strukturveränderungen oder Verstopfung von Blutgefäßen) oder plötzlich auftreten (akute Plazentalösung, z.B. bei vorzeitiger Ablösung des Mutterkuchens von der Gebärmutterwand). Gehäuft findet man diese bei Mehrlingsschwangerschaften; Gestose oder Diabetes der Mutter; untergewichtigen, schlecht ernährten oder rauchenden Müttern; vorausgegangenen Fruchtbarkeitsstörungen; fieberhaften Infektionen; Blutungen oder Frühgeburtsneigungen während der Schwangerschaft; sowie bei Übertragung des Kindes. VB