Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Pilzerkrankung vor einer Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Pilzerkrankung vor einer Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni! Ich hatte kürlich einen Scheidenpilz eingefangen. Habe von meinem Frauenarzt 4 St. Sporanox-Kapseln verschrieben bekommen. Der Arzt meinte, der Pilz müsste dann in ca. 1 Woche weg sein. Es hat zwar etwas länger gedauert, aber nun habe ich keine Beschwerden mehr. Mein Freund hatte sowieso nie Beschwerden. Meine Frage lautet nun, wie lange dieser Sporanox-Wirkstoff im Körper bleibt? Ich möchte schwanger werden und jetzt bin ich etwas verunsichert. Nach der Pilzbehandlung hatten wir noch keinen GV und jetzt habe ich Angst, wenn eine SS sofort klappt, dass ich dann sofort wieder einen Pilz habe und der eine Fehlgeburt verursachen könnte - könnte das Baby schlimmstenfalls auch behindert werden wenn ich bei der Befruchtung wieder angesteckt werde? Ich weiß nicht, was ich machen soll, denn die Pille habe ich schon abgesetzt. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Giny


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Giny, nach der Anwendung ist hier keine Wartezeit für eine Schwangerschaft einzuhalten. Auch wenn nach bisherigen Erkenntnissen davon ausgegangen wird, dass gewisse Bakterien und deren Folgen mit einer Infektion im Bereich der Scheide bakterielle Vaginose das Risiko für eine Frühgeburt erhöhen oder vorzeitige Wehen oder Blasensprünge verursachen können und auch bei den Kindern unter der Geburt, je nach Erreger zur Gefahr werden können, so ist dieses in Bezug auf auf eine Pilzinfektion nicht ganz so zu sehen. Bei Verdacht auf eben eine solche Infektion sollte man halt die zur Verfügung stehenden, antibiotischen Möglichkeiten z.B. mit Nystatin oder Clotrimazol Maßnahmen ergreifen. Prophylaktisch ist an die Ernährung und ggf. Verabreichung von Milchsäurebakterien zu denken. Beim Pilz ist bisher nur davon auszugehen, dass dieser beim Neugeborenen zur Soorbildung führen kann ,weshalb man auch diesen in der Schwangerschaft behandeln sollte. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Giny, ich bin zwar kein FA, aber ich denke dennoch, dass ich dir deine Angst nehmen kann. Ich hatte sogar im ersten Drittel meiner SS eine Pilzinfektion (kommt häufiger vor) und habe Zäpfchen und Creme dagegen bekommen. Nur ein unbehandelter Pilz kann u.U. gefährlich werden. Wenn deine Behandlung aber abgeschlossen ist und du auch keine Beschwerden mehr hast, dann könnt ihr sicherlich loslegen... viel Glück und alles Gute Biene


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.