Mitglied inaktiv
hallo, habe gestern einen positiven schwangerschaftstest gemacht, müsste nunmehr in der 4. woche sein. i.m. unterziehe ich mich physiotherapeutischen behandlungen, d.h. ich werde 1-2x in der woche im oberen rückenbereich (schulter, brust, nacken) geschröpft und mit einem holzgerät (welches fast wie ein presslufthammer wirkt, bzw. rüttelt). im rahmen der behandlung, mache ich zudem eine entschlackungskur, diese beinhaltet das trinken von ca. 4 tassen von einem entschlackungskräutertee, das baden in einem basischem salz, sowie einnahme einer 100-kräuter-nahrungsergänzung. ist dies für das meine frühschwangerschaft gefährlich, sollte ich mit den behandlungen besser aufhören? was sagen sie dazu. bitte um dringende info, da am mittwoch bereits die nächste behandlung ansteht. vielen dank! luisa
hallo, sicher sind viele physiotherapeutische Maßnahmen erlaubt. Inwiefern dieses hier auch so ist, sollten Sie mit dem Physiotherapeuten besprechen. Entschlackende MAßnahmen sollten sicher eingestellt werden und . Das Baden im Salzwasser ist auch in der Schwangerschaft erlaubt. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen
- Multi gyn actigel
- schlechtes Gefühl vor Kaiserschnitt
- Ranziges/Abgelaufenen Leinöl