Mitglied inaktiv
Hallo, hab da mal ne Frage. Ich habe kürzlich gelesen, dass man ab einem ph-Wert von über 4 ein Frühgeburtsrisiko hat ? Stimmt das ? Meiner liegt immer so zwischen 5 und 6 ! Muss ich mir Sorgen machen ? Meine Ärztin hat dazu nichts gesagt ! Bin in der 22.SSW ! Danke Clara
liebe Clara, eine bakterielle Besiedlung der Vagina in der Schwangerschaft bakterielle Vaginose steht im Verdacht, insbesondere nach Ende des ersten Schwangerschaftsdrittels, für Fehlgeburten, vorzeitige Wehen, vorzeitigen Blasensprung und Frühgeburtlichkeit verantwortlich zu sein. Eine solche Besiedlung kann neben der Beurteilung des Scheidensekretes im Mikroskop durch Anfärbung beim behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin und mit einer ph-Wert-Bestimmung ausgeschlossen werden. Neben Teststreifen gibt es mittlerweile im Handel auch Handschuhe zu kaufen, mit denen die Frau eine ph-Wert-Bestimmung eigenständig durchführen kann Aus dieser Erkenntnis heraus resultiert die Empfehlung, insbesondere bei Frauen mit einem Risiko, in der Schwangerschaft den ph-Wert regelmäßig zu kontrollieren, bzw. rechtzeitig eine so genannte bakterielle Vaginose auszuschließen und ggf. zu therapieren. Man sollte sich aber darüber im klaren sein, dass dieses nur eine Ursache neben diversen anderen zum Teil noch unbekannten Faktoren ist, die man für die Problematik der Frühgeburtlichkeit verantwortlich machen kann. Die bakterielle Besiedlung ist somit alleine sicher nicht der Weisheit letzter Schluss und das Problem ist viel komplexer. Dieses hat Herr Prof. Petersen einer der großen Experten auf dem Gebiet der gynäkologischen Infektionen von der Universitätsfrauenklinik Freiburg in einem Kommentar des Deutschen Ärzteblattes zu einem Artikel von Dorothee Hahne in Heft 12/2001: mit dem Titel „Frühgeburt durch pH-Selbstkontrolle“ geschrieben. Dieses kann nachgelesen werden unter www.aerzteblatt.de. Insofern sollte jede Schwangere mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin über die für sie individuell sinnvollste Diagnostik und die Risiken für oben genannte Probleme sprechen. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, heute habe ich in einem der Elterforen etwas sehr sehr Trauriges gelesen. Und zwar hat dort eine werdende Mutti aufgrund einer Scheideninfektion ihre kleine Tochter mittels einer Sturzgeburt in der 21. SSW zur Welt gebracht. Die Kleine ist dann nach 20 Minuten gestorben. Ich befinde mich aktuell auch in der 21. SSW und war di ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, gestern hat meine Hebamme festgestellt, dass mein GMH auf 1,5 cm verkürzt und relativ weich ist. Der MM ist aber verschlossen. Seit gestern nehme ich jetzt 400 mg Magnesium und soll mich möglichst schonen. Am Montag werde ich zu meinem FA gehen, damit er nochmal genau per Ultraschall und CTG prüfen soll, was zu tun ...
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hatte im Okt 2013 und im Juni 2014 eine Ausschabung nach MA in der 11. woche. ich hatte davor auch keinerlei Blutungen. Ich habe vor den Ausschabungen keine Mittel erhalten, die den Muttermund vorbereiten sollen... Jedoch lese ich im Internet immer wieder das dies üblich wäre. Auf Nachfrage meinte meine Ärztin, da ich ...
Hallo Dr. Bluni, Ich hatte Ende 2014 eine Ausschabung und gestern eine Absaugung. Wie lange muss ich bis zur einer erneuten Schwangerschaft warten und ist das Risiko einer Frühgeburt jetzt stark erhöht durch die Ausschabung und Absaugung. Die Ärztin sagte, dass bei der Absaugung der Muttermund gar nicht gedehnt wird, ist das richtig so? Ich mach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe vor 18 Wochen meine erste Tochter geboren. Die Schwangerschaft war sehr anstrengend. Ich hatte seit der 21 SSW einen verkürzten GMH von anfangs 2,3cm bis er in der 30 SSW nur noch 1cm war. Habe Wehenhemmer, Lungenreife etc. bekommen. Ursache waren aber keine Wehen, keine Infektion, Ursache unbekannt. Meine ...
Lieber Dr. Bluni, vielen Dank dass Sie sich Zeit für meine Frage nehmen. Ich habe 2 gesunde Kinder die nach problemlosen Schwangerschaften leider zu früh geboren wurden. Meine Tochter kam bei 35+5 nach vorzeitigen Wehen zur Welt und mein Sohn bei 31+6 nach vorzeitigem Blasensprung (Blasensprung in 29+6 nach starken Blutungen). Ich bin se ...
Guten Tag, Ich bin nach meinem ersten Kind nach 8 Monaten wieder schwanger geworden. Das erste war ein Kaiserschnitt (wegen falscher Kindeslage), das zweite war eine spontane Geburt (ohne jegliche Komplikationen). Nun bin ich nach 7 Monaten wieder schwanger geworden 6ssw. Jetzt habe ich furchtbare Angst weil ich gelesen habe es wäre ein hohes ...
Hallo Herr Dr. Karle, können Sie einschätzen, wie hoch das Frühgeburtsrisiko für meinen Sohn ist? Gibt es etwas, auf das ich nun achten muss? Frühe Anzeichen o. Ä. Würden Sie mir ebenfalls die Lungenreifespritze empfehlen? Folgendes ist passiert: Ich habe mich trotz 3-facher Impfung innerhalb 2 Wochen zum 2. Mal mit Corona infiziert un ...
Sehr geehrter Herr Dr Karle, 2017, 2018 und 2021 habe ich 3 Kinder geboren, jeweils 5 Tage nach ET. Eigentlich wünschen wir uns doch noch ein 4. Kind. Aber: ich habe aufgrund einer PEG- Allergie und meinem Mastzellaktivierungssyndrom mit Neigung zu anaphylaktischen Reaktionen auf Stoffe, die ich nicht vertrage, eine absolute kontraindikation g ...
Hallo Herr Dr. Karle, es stellte sich bei mir in der 34. SSW ein stark verkürzter GMH fest (1,4cm), was nur fünf Tage später zum Eintritt der Wehen und somit zur Frühgeburt führte. Es war keine Infektion festzustellen, da meine Mutter ebenfalls diesselben bzw. ähnliche Probleme hatte, geht man eher hiervon als Ursache aus. Wie Sie sich denke ...
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich