Mitglied inaktiv
Habe eine Frage: Mein Sohn ist sehbehindert und hat Verhaltens- und Entwicklungsstörungen. Kein Arzt konnte uns bisher sagen, was genau mit ihm los ist. In der Schwangerschaft bekam ich Penicillin und habe darauf mit Hautauschlag und Juckreiz reagiert. Meine Hausärztin meinte, das ist eine normale Reaktion. Die Frauenärzte jedoch sagte, ich solle das Medikament sofort absetzen. Kann es durch diese allergische Reaktionen zu Problemem in der Entwicklung des Kindes während der Schwangerschaft gekommen sein? Könnte man die Behinderung auf das Penicillin zurückführen. Liebe Grüße, Karla
Liebe Karla, hier kann ich Sie beruhigen, dass es mit solchen Antibiotika, wie das Penicilin jahrzentelange Erfahrungen gibt und es keine Daten gibt, die einen solchen Zusammenhang wahrscheinlich machen würden. Da sind die Ursachen erfahrungsgemäß andere. VB
Mitglied inaktiv
hallo... ich hatte in 2 von 3 schwangerschaften eine mandelentzündung die mit antibiotikum behandelt werden mussten. mir wurde aber amoxillin verschrieben. das wäre besser für ss. ob es nun der auslöser für dein krankes kind ist kann ich leider nicht sagen bin aber ma gespannt was der doc sagt. liebe grüße jenny
Mitglied inaktiv
Hallo, ich musste 2mal Amoxicillin nehmen in meiner Schwangerschaft, da ich einmal eine Bronchitis hatte und ein paar Wochen später eine Nasennebenhöhlenvereiterung. Ich hoffe sehr, dass alles in Ordnung ist. Bin in der 37 SSW und die Kontroll/Vorsorge Untersuchungen waren immer unauffällig bzw. normal. Mach mir jetzt gerad auch ein bisschen Sorgen. Aber was soll man machen, wenn man richtig dick krank ist?! Bin auch sehr gespannt was Doc Bluni dazu sagt.
Mitglied inaktiv
hi wie geht es dir