Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin jetzt in der 36. SSW, meine Maus liegt, wie die ganze Schwangerschaft über, in BEL und will sich nicht drehen, auch ist sie wohl recht groß und schwer. Das KH hier macht keine Entbindungen aus BEL, so daß mir nur ein KS bleibt. Nun bin ich hin und her gerissen zwischen den verschiedenen Narkosearten. Ich kann keinen klaren Gedanken fassen. Ich hatte vor Jahren mal eine Lumbalpunktion und nur schlechte Erfahrungen damit gemacht, vllt ist das auch ein Grund weshalb ich jetzt so Angst vor einer Spinalen oder PDA habe - keine Ahnung. Jedenfalls überleg ich was ich tun soll und tendiere momentan eher zur Vollnarkose, auch wenn alle mir davon abraten, weil es aufs Kind über gehen soll, weil ich dadurch geschwächter bin etc. Was können Sie mir dazu sagen? GLG eine etwas verzweifelte Steffi
Liebe Steffi, 1.der Blutdruck und die Herzrhythmusstörungen haben im Zusammmenhang mit PDA oder Spinalanästhesie - im Gegensatz zur Vollnarkose - nur eine mäßog hohe Bedeutung. Das hängt aber immer auch von der Ausprägung ab. 2. bei entsprechenden Kontraindikationen und bei Dringlichkeit kann auch mal eine Vollnarkose notwendig werden. Wegen des deutlich höheren Risikos für die Frau versucht man dieses aber meist zu vermeiden. 3. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrer behandelnden Frauenärztin/Frauenarzt und der Abteilung für Anästhesie ab. VB
Mitglied inaktiv
Ich muss dazu sagen ich hab mit Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen seit Jahren zu kämpfen. Ist das vielleicht auch ausschlaggebend für die Anästhesiemethode? LG
Mitglied inaktiv
Hallo Steffi, aus medizinischer Sicht kann ich natürlich nichts zu Deiner Frage sagen. Aus Sicht einer Mama, welche unter Vollnarkose (Not-KS) entbunden hat, würde ich jedoch davon abraten! Aus der Narkose erwacht bin ich nach 2 Stunden, dann hat es wieder 2 Stunden gebraucht bis ich wieder bei "klarem" Verstand war und meine Tochter in den Armen halten konnte. Ich konnte nicht mal meine Augen öffnen als mein Mann unser kleines, schreiende Baby mit in den Aufwachraum geschoben hat :-(. Dadurch hat sich natürlich auch das ganze erste Anlegen verschoben und ich hatte dann die erste Zeit mit Stillproblemen zu kämpfen. Wie gesagt: Hätte ich die Wahl würde ich nie mehr unter Vollnarkose entbinden wollen! Ich drück Dir die Daumen, dass Du die richtige Entscheidung für euch triffst. Lg
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auf natürlichem Wege versucht zu entbinden (13 Stunden mit 2 PDA), als dann klar war, dass ich einen KS bekommen muss, wurde die PDA nochmals 2 aufgespritzt, so habe ich zwar das erste Schreien meiner Tochter mitbekommen, aber danach einen ziemlichen Filmriss, weil ich durch die 4 PDA´s fix und groggi war und nicht mal meine Tochter im Arm halten konnte. Von der Seite her, kann ich dir von einer Vollnarkose nur abraten, denn die 2 Stunden, wenn nicht noch mehr sind futsch und das ist sehr schade. Ring dich zu einer PDA durch (bei mir gab es überhaupt keinen Schmerz und sie wurde nicht bei einer Wehe gelegt) und du erlebst die Geburt wirklich hautnah und glaub mir, wenn die da unten so fummeln und auf einmal schreit es, das ist einfach nur toll. Egal wie du dich entscheidest, alles Gute Sandra
Ähnliche Fragen
pda oder vollnarkose was ist schlimmer bzw.besser bei kaiserschnitt??habe totale angst vor 11 jahren hatte ich vollnarkose habe angst das man bei der pda was spürt und das nicht ganz betäubt ist wer kennt sich aus``??vielen dank anna
hallo dr.bluni ich hatte im januar 2003 einen ks wegen geburtsstillstand, dieser wurde unter einer pda gemacht, habe dies aber als ziemlich schlimm entfunden musste die ganze op durch brechen und hatte noch bis fast 2jahre danach immer einen leichten druck am rücken (vorallem beim abwaschen und stehen). nun hat mir eine hebamme gesagt dass ein ks ...
Hallo Herr Dr. Bluni, wird beim Kaiserschnitt wenn eine Vollnarkose nötig ist, eigentlich immer eine Tubus-Beatmung vorgenommen? LG Arlett
Hallo Dr.Bluni! Ich bin nun Ende der 32 Woche und bei meinem letzten Besuch beim Arzt(Donnerstag)wurde festgestellt das der Po wieder unten liegt. Wir warten nun natürlich erstmal ab ob sich das Baby nochmal dreht(Äussere Wendungs usw kommen nicht in Frage). Nun beschäfttigt mich das aber doch,denn es ist geplant das ich in der 38 Woche am 2.1.0 ...
Sehr geehrter Herr bluni Ich bin nun im 3 Monat schwanger und habe mit meinem Frauenarzt gesprochen das ich mir einen Kaiserschnitt wünsche. Ich persönlich habe Angst und Panik vor einer normalen Geburt und mein Wunsch wäre es ein Kaiserschnitt mit Vollnarkose zu bekommen. Ich kann schon nicht mehr schlafen weil ich so Angst habe alleine der Ge ...
Hallo Ich hoffe sie können mir helfen und meine Angst nehmen.. Ich werde bald per ks entbinden. Ich hatte vor 4 Jahren ein ks unter spinal Anästhesie, ich fand es sehr unangenehm live dabei zu sein und das schlimmste ich konnte ca. 7 std. Meine Beine nicht spüren.. Deshalb wollte ich diesesmal eine vollnarkose. Aber jetzt habe ich gelesen d ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle, leider habe ich seit Samstag leichten Schnupfen ohne Husten (mir läuft die Nase und die Nebenhöhlen in der Nase sind etwas in Mitleidenschaft gezogen). Übermorgen, den 13.09., soll mein geplanter Kaiserschnitt unter Vollnarkose stattfinden (bei 38+5). Ein Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie kommt aufgrund traumatisc ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Ich hatte vor 1 Monat einen geplanten KS und hinleitet bis dato noch nicht ganz schmerzfrei. Generell geht es aber Steig besser und man braucht denke ich einfach Geduld und Verständnis das manche Bewegung auch nach 4 Wochen noch Schmerzen. Was mich aber wirklich langsam sehr nervt und belastet, sind die Schmerzen auf de ...
Guten Tag Herr Dr Karle! Mein KS ist nun 1 Monat genau her und ich wollte fragen ab wann ich mich wieder normal belasten kann? Sprich Dinge wie normal bücken, normal aus dem Bett aufstehen (nicht über die Seite) usw wo man die Bauchmuskeln automatisch auch beansprucht. Muss man hier warten bis man auch mit der Rückbildung beginnen darf nach 8-1 ...
Guten Abend! Ich habe in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und würde gerne vorab Ihre professionelle Meinung für die Zeit danach haben. Ich weiß von Freundinnen das die Heilungsdauer sehr individuell sind. Ich kenne welche die nach 2 Wochen fit waren und andere erst nach 2 Monaten. Aber was ist denn so generell realistisch wie lange man e ...