Mitglied inaktiv
meine diagnose 30.ssw.: gebärmutterhals 2.7cm, muttermund weich,laut ctg nur die normalen übungswehen. nach 4 tagen kkhbehandlung mit 8 mal tgl partusisten,4ma2 tabl.magnesium keine verbesserung aber auch keine verschlechterung. meine frage: ist partusisten dann wirklich notwendig,zumal ich das gefühl habe das diese übungswehen genauso oft auftreten wie vor der der behandlung.ich habe auch trotz betablocker massive nebenwirkungen wie herzrasen,zittern,allgemeine unruhe,schlaflosigkeit. noch dazu hab ich gehört das dieses medikament doch sehr umstritten sein soll? gibt es vielleicht auch irgendwelche alternativen zu partusisten? danke schon mal fürs lesen und antworten.
Hallo Spooky, es handelt sich bei genanntem Medikament um einen Wehenhemmer. Solche Medikamente können bekanntermaßen zu den beschriebenen, unangenehmen Nebenwirkungen ("shaky woman-Syndrom") führen. Was hier in Ihrer persönlichen Situation das sinnvollste Vorgehen ist, kann am besten die involvierte Klinik zusammen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin entscheiden. Aber, die orale Gabe von Wehenhemmern hat die bekannten Nebenwirkungen, wie Herzrasen und Unruhe und nicht nur deshalb, wird die orale Wehenhemmung von vielen Fachvertretern, wenn überhaupt, sehr streng indiziert. Von vielen wird nur noch die intravenöse Gabe in der Akutsituation für sinnvoll erachtet. VB