Mitglied inaktiv
Hallo! Nach der Geburt meiner Tochter vor 1.5 Jahren hat mein FA bei mir PAP 2 festgestellt. Das einzige was gemacht wurde waren alle 3 Monate neue Abstriche. Heute war ich wieder da und hab gefragt wie es aussieht ob ich damit jetzt überhaupt wieder schwanger werden dürfte oder ob das Komplikationen gäb. Das einzige was sie meinete war: Wir warten jetzt mal den Abstrich ab und dann schauen wir mal. Was ist das denn für ne Aussage? Werde wohl mal den FA wechseln. Bin echt unzufrieden. Weiß jemand von euch wie es in so einem Fall mit der SS ist? LG eine ratlose Elke
liebe Elke, zunächst mal wäre zu sagen, dass ein PAP I oder ein PAP II einen NOrmalbefund darstellen, der keiner Kontrolle bedarf. Ist es ein so genannter PAP IIw (bitte vor Ort klären) dann kann man dazu folgendes sagen: ein PAP IIw bedeutet, dass der Befund wiederholungsbedürftig ist, da der Zytologe nicht genau beurteilen kann, ob hier nur entzündliche Veränderungen vorliegen oder Veränderungen, wie man sie schon bei Vorstadien eines Gebärmutterhalskrebses (beachte: Vorstadium!!, nicht gleich Krebs) sehen kann. Hier ist es, falls möglich, auch hilfreich einen mikroskopischen Befund (Kolposkopie) zu erhalten. Eine Indikation zu einer Gewebeprobe besteht hier weder in der Schwangerschaft noch außerhalb erst mal nicht, es sei denn, man hat verdächtige Zellen oder der Befund wiederholt sich schon mehrfach. In den meisten Fällen würde eine lokalentzündliche Maßnahme durchgeführt und der Befund nach ca. 8-12 Wochen noch mal kontrolliert. Bei Kindrwunsch sollte man sicher vorher die Normalisierung des Befundes abwarten. VB
Mitglied inaktiv
hallo elke pap 2 ist normalbefund und daher überhaupt kein grund zur sorge!!! gruss marbel
Mitglied inaktiv
genau, der befund ist nicht ein bisschen besorgniserregend. komischer doc.