Mitglied inaktiv
hallo, mein gyn hat bei mir vor ein halben jahr pap 3 festgestellt nach drei monaten die kontrolle und ich bin jetzt auf 2. Ich und mein mann wünschen uns ein Kind und ich weiss nicht was das alles heissen mag,ist das sehr gefährlich mit dem Krebs oder werde ich sogar sterben,habe auch gelesen,das es was mit einer Geschlechtskrankeit zu tun hat,werde mir einen anderen Arzt suchen,da mein gyn mich nicht aufklärt,kann ich auch Hormone nehmen,damit es mit dem Kinderwunsch klappt??hat jemand damit erfahrung gemacht??
hallo, 1. Bei einem PAP IIID mit Verdacht auf eine mittlere (mäßige) Zellveränderung (Dysplasie) sollte die Kontrolle per Kolposkop und zytologisschen Abstrichen in Abständen von 3-6 Monaten, ggf ergänzt durch eine Biopsie durchgeführt werden. Ein solcher Befund ist noch nicht mit einem Krebes oder der unmittelbaren Vorstufe gleichzusetzen. Sofern der Befund mehr als ein Jahr so bleibt, sollte eine Sanierung (sprich Konisation=Gewebeentnahme als Kegelausschnitt, in welcher Form auch immer)vorgenommen werden, unabhänig von einem HPV-Nachweis (Nachweis von Humanen Papilloma-Viren). Dieses entspricht den neuesten Empfehlungen des Berufsverbandes der Frauenärzte und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie. 2. wenn sich der Befund nun normalisiert hat nach einem PAP II, dann ist das nur gut so und es bedarf keine weiteren MAssnahmen. 3. besprechen Sie aber bitte den Befund und die Konsequenzen mit dem Arzt Ihres Vertrauens vor Ort! 4. für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. VB
Mitglied inaktiv
PAP 2 bedeutet, dass wieder alles in Ordnung ist, du kannst Kinder kriegen wie jede andere. Meine Freundin war während der Schwangerschaft PAP3, war kein Problem. Jetzt ist wieder alles normal. PAP 3 bedeutet nur vereinzelte etwas vergrösserte Zellen im Abstrich. Kann sein, dass du das dein ganzes Leben nicht mehr bekommst und wenn doch ist es leicht durch eine Konisation zu entfernen. Erst PAP4 und PAP 5 können wirklich gefährlich werden. Also keine Angst und viel Spass beim Basteln!
Mitglied inaktiv
Hallo Beby, Du brauchst Dich überhaupt kein bisschen zu fürchten! Dein Frauenarzt hat Dich offenbar sehr schlecht aufgeklärt darüber, was Pap-Tests eigentlich bedeuten. Sie heißen im Volksmund "Krebs-Abstrich", was völlig irreführend ist. Zunächst einmal stellt der Pap-Test lediglich Zellveränderungen fest. Und diese sind in 99 Prozent der Fälle völlig harmlos und entzündungsbedingt. Sehr viele Frauen haben mal vorübergehend Pap III. Der Muttermund ist ja sehr empfindlich, es kann schonmal vorkommen, dass man hier einige Zeit lang leicht entzündete Zellen hat, und schwupps hat man Pap III. Das erledigt sich meist inh. weniger Monate von selbst, wie bei Dir. Mit Krebs oder auch Krebsgefahr hat dies rein gar nix zu tun! Klar darfst Du Kinder bekommen, sogar fünf Stück, wenn Du magst! ;-) Auch besteht gar kein Grund, nun in Angst zu leben. Dass Du wieder Pap II hast zeigt ja, dass bei Dir keine gefährlichen Zellveränderungen vorlagen, sondern es sich um eine leichte Entzündung gehandelt hat. (Nur junge Mädchen sowie Nonnen ohne Geschlechtsverkehr haben übrigens Pap I, sexuell aktive Frauen haben fast immer Pap II). Liebe Grüße, Mimi
hallo, 1. Bei einem PAP IIID mit Verdacht auf eine mittlere (mäßige) Zellveränderung (Dysplasie) sollte die Kontrolle per Kolposkop und zytologisschen Abstrichen in Abständen von 3-6 Monaten, ggf ergänzt durch eine Biopsie durchgeführt werden. Ein solcher Befund ist noch nicht mit einem Krebes oder der unmittelbaren Vorstufe gleichzusetzen. Sofern der Befund mehr als ein Jahr so bleibt, sollte eine Sanierung (sprich Konisation=Gewebeentnahme als Kegelausschnitt, in welcher Form auch immer)vorgenommen werden, unabhänig von einem HPV-Nachweis (Nachweis von Humanen Papilloma-Viren). Dieses entspricht den neuesten Empfehlungen des Berufsverbandes der Frauenärzte und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie. 2. wenn sich der Befund nun normalisiert hat nach einem PAP II, dann ist das nur gut so und es bedarf keine weiteren MAssnahmen. 3. besprechen Sie aber bitte den Befund und die Konsequenzen mit dem Arzt Ihres Vertrauens vor Ort! 4. für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 6.SSW und mein Frauenarzt hat eine Scheidenpilzinfektion festgestellt. Ich hatte bis auf ein leichtes Jucken keine Symptome, er meinte ich könnte zuwarten ob es von selbst besser wird und hat mir für den Fall der Fälle dennoch ein Rezept ausgestellt. Er hat heute auch gleich noch den Pap Abstrich entnommen. ...
Hallo Dr Karle, habe Montag Abend einen PAP Abstrich beim FA machen lassen und es blutet nicht, jedoch seit heute schmerzt der Muttermund. Ist das in der Schwangerschaft normal weil alles so empfindlich ist? Es blutet nichts. Danke
Hallo Dr Karle, Ich mache mir ziemliche Sorgen. Kurz meine "Pap-Historie" PAP 3d PAP3d PAP2a 6 Monate später, mitten in der 1. SS dann wieder PAP3d 3 Monate nach Entbindung wieder PAP2a... Jetzt, 9 Monate nach dem letzten PAP2a und wieder schwanger ein PAP2p.. Ich habe zwischenzeitlich die gyn gewechselt, diese meinte nur dass w ...
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu den Pap abstrich. Ich habe am 02.02. bis 8.02. für mein Zahnfleischentzündung amoxi 1000mg eingenommen. Dann habe ich 2 Tage lang keine Antibiotikum eingenommen. Aus irgendeinem Grund musste ich wieder für 3 Tagen Antibiotikum einnehmen. (Die Name von Antibiotikum weiss ich leider nicht mehr) hatte Infekt auf d ...
Guten Tag Herr Doktor karle, ich habe seid 2021 einen auffälligen pap Abstrich der schwankt zwischen 3d1/3d2. 2021 hatte ich eine kolposkopische Untersuchung die hpv 39 erwies und ein minor lesion, bioptisch kein Dysplasie Nachweis. Nun jetzt 2023 erneute Kontrolle nun wieder pap3d2 und hpv 39,51,59 bei der Untersuchung kam ein major Change raus ...
Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...
Sehr geehrter Herr Karle mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap T ...
Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 14. ssw. Mir wurde mitgeteilt, dass der Abstrich vom Mai PAPIIID1 ergeben hat. Außerdem hatte ich selbst bereits im Dezember einen weißen Fleck vor Scheideneingang festgestellt, der mit Biopsie überprüft wurde. Das Ergebnis ist mir leider nicht richtig bekannt, soweit ich das verstanden hatte, w ...