Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Annika Thies:

Arbeit nach KS

Frage: Arbeit nach KS

MeliHu

Beitrag melden

Guten Tag! Ich bekomme in wenigen Wochen meinen ersten Kaiserschnitt und wir haben zu Hause einen Pferdehof. Meine Frage an Sie wäre nun, wie lange ich mir hier Unterstützung holen soll. Die ersten Wochen werde ich sicherlich jemanden haben, der meine Arbeiten übernimmt (ausmisten Pferde zur Weide bringen, reiten,...) Aber ich würde gerne wissen, was realistisch ist, wie lange ich hier ausfalle? Ab wann kann ich problemlos wieder aufs Pferd? Ab wann kann ich wieder ausmisten was ja doch körperlich eher anstrengend und auch schwer ist vom Gewicht her? Ich möchte der Heilung natürlich nicht schaden und wäre um eine realistische Einschätzung froh! Deine Schwangerschaftswoche: 30


Annika Thies

Annika Thies

Beitrag melden

Guten Tag, das ist individuell verschieden, da auch abhängig von z.B. OP-Verlauf und Beschwerden sowie mögliche Komplikationen im Wochenbett (Schmerzen, Wundheilungsstörung, Infektion), aber Sie sollten mindestens das Wochenbett abwarten, bis Sie mit den gewohnten Tätigkeiten langsam wieder starten. Das heißt, in den ersten 6-8 Wochen sollte das Gewicht Ihres Babys die Grenze sein. So lange würde ich auch mit dem Reiten warten, nicht nur wegen des Kaiserschnittes, sondern auch wegen der Belastung für Ihren Beckenboden. Sie sollten sich aber diesbezüglich nach der Geburt von Ihren behandelnden Ärzten beraten lassen. Alles Gute, Annika Thies


MeliHu

Beitrag melden

Ich habe 8 Wochen vollen Ersatz für mich und dann noch 4 Wochen Hilfe bei der Arbeit. Also die ersten 12 Wochen wären quasi abgedeckt. Wenn alles ohne Probleme verläuft, kann ich dann nach 8 Wochen langsam anfangen und nach 12 Wochen wieder alles machen? Darf man nach 12 Wochen generell wieder körperlich arbeiten und schwerer heben? 


Annika Thies

Annika Thies

Beitrag melden

Super, dass Sie so vorausschauend planen. Nach 8 Wochen zu starten und dann langsam zu steigern ist denke ich ein guter Plan. Nach einem geplanten Kaiserschnitt ohne Komplikationen dürfen Sie dann eigentlich alles wieder machen. Letzten Endes hängt es aber von Ihrer Wundheilung ab und davon, wie es Ihnen unter Belastung körperlich geht. Solange Sie noch Beschwerden haben, sollten Sie es nicht überstürzen. Alles Gute, Annika Thies


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.