Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, Habe gestern das Ergebnis meiner Krebsvorsorge bekommen,siehe oben.Mein Frauenarzt hat mir die Einweisung fürs Krankenhaus gegeben, zur Konisation.Ich habe jetzt Angst.Heißt die Diagnose Verdacht auf Carcinom in situ,das ich Krebs habe?Zumal ja auch keine Wiederholung des Abstrich gemacht wurde oder gar eine DNA-Sonde.Wie kann der Arzt denn da so sicher sein? LG Veronica
liebe Veronica, hier ist zunächst die Frage: ist die Frau schwanger oder nicht? 1. ausserhalb einer Schwangerschaft : Bei einem PAP IVa des Gebärmutterhalses liegt der Verdacht auf schwere Zellveränderungen oder sogar einem Vorstadium eines Gebärmutterhalskrebses vor. Es bedeutet noch nicht in jedem Fall, dass eine derartige Veränderung (die meistens oberflächlich ist und meistens auch noch keinem Krebs im eigentlichen Sinne entspricht)sofort klinische Konsequenzen hat. Jedoch sollte man der Frau eine feingewebliche Abklärung; z.B. in Form einer Konisation empfehlen, um bestimmte Dinge (Veränderungen in der Tiefe)auszuschließen und entscheiden zu können, ob diese Maßnahme ausreicht. Sofern man den Bereich im Gesunden entfernen kann, ist es für die Frau - sopfern gewünscht - dennoch möglich, noch schwanger zu werden. Sie muss halt mit dem Arzt die entsprechenden Kontrollen absprechen. Wenn eine Schwangerschaft vorliegt, würde man dazu folgendes sagen: In der Schwangerschaft kann die Beurteilung eines solchen Befundes manchmal für den Zytologen schwieriger sein. Es bedeutet noch nicht in jedem Fall, dass eine derartige Veränderung (die meistens oberflächlich ist und meistens auch noch keinem Krebs im eigentlichen Sinne entspricht)sofort klinische Konsequenzen hat. Jedoch sollte bei einer Frau in der Schwangerschaft dann eine weiterführende Diagnostik durch eine entsprechend kompetente Stelle erfolgen, um eben bestimmt Dinge (Veränderungen in der Tiefe)auszuschließen und entscheiden zu können, was man zu tun hat. In einigen Fällen wird man zumindest um die Gewebeentnahme (Biopsie) nicht herum kommen. Eine Konisation (die Ausschneidung eines Gewebekegels am Muttermund) ist in der Schwangerschaft nur selten erforderlich, würde aber nicht bedeuten, dass die Schwangerschaft nicht weiter ausgetragen werden kann. Sie bedeutet natürlich ein Risiko, aber man muss hier in erster Linie die Frau sehen, denn was man auf jeden Fall verhindern sollte, ist, dass die Frau Ihr Kind bekommt und anschließend einen Gebärmutterhalskrebs, der ggf nur noch durch eine sehr große Operation mit viel schlechteren Heilungschancen zu behandeln ist. Diese Entscheidung ist nicht immer einfach. Hier wird die Entscheidung dann auch häufig in Absprache des Frauenarzt oder Frauenärztin mit der Klinik getroffen und hier ist die Entscheidung selten zu verallgemeinern, sondern sie muss im Einzelfall entschieden werden. VB
Mitglied inaktiv
hallo veronica, bei mir wurde im sept. 2003 auch eine konisation pap IV a durchgeführt. mein fa hat sich allerdings vorher zwei meinungen eingeholt. das heißt also zwei mal einen abstrich gemacht und in verschiedene labors geschickt um ganz sicher zu sein. erst dann hat er die konisation mit ausschabung durchgeführt. bei mir kam leider die diagnose gebärmutterhalskrebs raus. aber die op am muttermund ist einwandfrei verlaufen und geheilt. lg bine
Mitglied inaktiv
Hallo bine, das hört sich nicht so toll an.Ist es denn bei der Konisation geblieben,oder mußtest Du noch weitere OP`s über dich ergehen lassen?Und was geschieht jetzt,mußt Du noch irgendwelche Untersuchungen haben,oder Behandlungen? LG Veronica
Mitglied inaktiv
muß jetzt alle drei monate zum abstrich. falls es sich verschlimmert mußt die gebärmutter heraus operiert werden. da ich jetzt 30 werde und noch kein kind habe, sollten wir uns beeilen. leider weiß keiner wie lange das noch gut geht. lg bine
Mitglied inaktiv
das tut mir leid für dich.Ich drücke dir ganz fest die Daumen,das sich dein Kinderwunsch doch noch erfüllt. Ich bin auch 29,wir wollten eigentlich auch noch ein Baby.Da wir aber schon drei Kinder haben ist es nicht ganz so schlimm,die Gesundheit geht vor. LG und alles gute Veronica
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 6.SSW und mein Frauenarzt hat eine Scheidenpilzinfektion festgestellt. Ich hatte bis auf ein leichtes Jucken keine Symptome, er meinte ich könnte zuwarten ob es von selbst besser wird und hat mir für den Fall der Fälle dennoch ein Rezept ausgestellt. Er hat heute auch gleich noch den Pap Abstrich entnommen. ...
Hallo Dr Karle, habe Montag Abend einen PAP Abstrich beim FA machen lassen und es blutet nicht, jedoch seit heute schmerzt der Muttermund. Ist das in der Schwangerschaft normal weil alles so empfindlich ist? Es blutet nichts. Danke
Hallo Dr Karle, Ich mache mir ziemliche Sorgen. Kurz meine "Pap-Historie" PAP 3d PAP3d PAP2a 6 Monate später, mitten in der 1. SS dann wieder PAP3d 3 Monate nach Entbindung wieder PAP2a... Jetzt, 9 Monate nach dem letzten PAP2a und wieder schwanger ein PAP2p.. Ich habe zwischenzeitlich die gyn gewechselt, diese meinte nur dass w ...
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu den Pap abstrich. Ich habe am 02.02. bis 8.02. für mein Zahnfleischentzündung amoxi 1000mg eingenommen. Dann habe ich 2 Tage lang keine Antibiotikum eingenommen. Aus irgendeinem Grund musste ich wieder für 3 Tagen Antibiotikum einnehmen. (Die Name von Antibiotikum weiss ich leider nicht mehr) hatte Infekt auf d ...
Guten Tag Herr Doktor karle, ich habe seid 2021 einen auffälligen pap Abstrich der schwankt zwischen 3d1/3d2. 2021 hatte ich eine kolposkopische Untersuchung die hpv 39 erwies und ein minor lesion, bioptisch kein Dysplasie Nachweis. Nun jetzt 2023 erneute Kontrolle nun wieder pap3d2 und hpv 39,51,59 bei der Untersuchung kam ein major Change raus ...
Hallo, gestern war ich ganz normal zur Schwangerschaftsvorsorge beim Gynäkologen bei 10+4. Er sagte mir gleich, dass er mit mir über etwas sprechen müsse. Mein Lre sabstrich war auffällig und ich habe einen PAP 3D2 und HPV 18 positiv. Morgen habe ich schon den Termin in der Dysplasiesprechstunde. Ich habe eine heidenangst, was das für die Schwang ...
Sehr geehrter Herr Karle mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich habe eine Frage zum Pap Test.Ich hatte in den letzten 4 Jahren bei der Vorsorge immer einen Pap 1 Befund.Ich bin 33 und habe zwei kleine Kinder bekommen.Da meine Freundin in meinem Alter trotz regelmäßiger Vorsorge an einem Zervix Karzinom erkrankt ist, mache ich mir Gedanken, über die Zuverlässigkeit des Pap T ...
Hallo, ich bin 32 Jahre alt und aktuell in der 14. ssw. Mir wurde mitgeteilt, dass der Abstrich vom Mai PAPIIID1 ergeben hat. Außerdem hatte ich selbst bereits im Dezember einen weißen Fleck vor Scheideneingang festgestellt, der mit Biopsie überprüft wurde. Das Ergebnis ist mir leider nicht richtig bekannt, soweit ich das verstanden hatte, w ...