Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Bluni, ich weiß, dass der PAP-Abstrich in Deutschland 1xjährlich gemacht wird. Mein Problem ist aber, dass ich in Norwegen wohne und dieser Abstrich hier nur alle 3 Jahre gemacht/bezahlt wird. Sollte ich darauf bestehen den jährlich zu bekommen? Wie schnell können sich die Zellen verändern/drastisch verändern? Habe meinen letzten vor 1 1/2 Jahren machen lassen. Meine Ärztin meinte auf mein Nachfragen, dass wir auf jeden Fall bis nach der Schwangerschaft damit warten sollten (bin jetzt in der 33.ssw.). Weiß nicht recht, wie ich mich verhalten soll... Vielen Dank schon mal im voraus! Und noch eine schönen Abend oder Tag! ;-) MfG Georgette
liebe Georgette, offensichtlich wird in Norwegen schon der Standard umgesetzt, der auch von den angloamerikanischen Fachgesellschaften empfohlen wird: sie sehen bei fehlendem Risiko und etwa drei unauffälligen Abstrichen innerhalb von drei Jahren nur noch eine Kontrolle im Abstand von etwa drei Jahren vor. Dieses gilt aber insbesondere für Frauen in stabilen Beziehungen, deren letzte Abstriche immer unaufällig waren. In dem Fall kann das Intervall ausgedehnt werden. Da diese Empfehlung begründet ist in Erfahrungen aus großen Studien, ist auch davon auszugehen, dass dieses ein vertretbares Vorgehen ist. Voraussetzung ist, dass bei besondern Situationen von diesem Vorgehen Abstand genommen wird. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin aktuell in der 16. SSW (15+1). Gestern hatte ich einen Termin bei meiner FÄ. Sie wollte einen Krebsabstrich machen, aber ich habe Panik bekommen und es nicht machen lassen. Sie hat es akzeptiert, möchte aber beim nächsten Termin einen machen. Sie sagte das es für das Baby ungefährlich sei und auch in der SS sinnvoll sei, diesen A ...
Hallo Herr Dr. Kahle, ich habe eine Frage. Bei mir wurde ein Krebsabstrich gemacht. Was genau sieht man in diesem Abstrich ? Würde man dort auch akute bakterielle Infektionen, Pilze sehen ? Über eine Antwort würde ich mich freuen. MfG
Guten Tag Und zwar habe ich vor 2 Wochen ein Pap abstrich gemacht bekommen da lag aber ein Pilz vor hatte kadefungin dadurch mit bekommen.Jetzt ist die Auswertung des test pap 4 gewesen und nun soll ich zu einer displasysprechstunde.Aber ich hatte gelesen das der test durch pilz Grippe oder Schwangerschaft auch mal schlecht sein kann ohne das man ...
Hallo Herr Dr. ich war heute (10+2 SSW) bei meiner Frauenärztin. Es wurde ein PAPA Abstrich und einer auf Bakterien gemacht. Das war ca um 10 Uhr. Als ich dann um 12 auf Toilette war, beim abwischen rosa schmierblutung. Ca 2 Stunden danach dann eher rötlich mit ganz wenig Gewebe. Der Abstrich isr nun ca 6 Stunden her und es ist imme ...
Hallo Herr Dr.Karle Bin sehr beunruhigt und habe Angst ich bin in der 9 Woche schwanger und habe heute gesagt bekommen das mein pap Abstrich nicht gut aussehe 4a-p.. muss ich mir ernsthafte Sorgen machen ? Kann der falsch positiv sein ? Kann villt so eine Infektion in Gebärmutterhals sein wie Pilz? Ich habe kein Juckreiz.. wird denn auch immer ein ...
Hallo Herr Dr.Karle Ich hatte wieder ein Screening und bei mir muss mann alle 3 Monate ein Pap machen da ich einen Pap 4 a-p habe... jedoch hab ich vor meiner ersten Schwangerschaft nie schmerzen bei der Untersuchung gehabt und ich hab auch kein angst davor aber es tut so höllisch weh wenn die Zange rein gemacht wird... was ist das denn nur? Es ...
Hallo Herr Dr Karle, ich bin in der 6.SSW und mein Frauenarzt hat eine Scheidenpilzinfektion festgestellt. Ich hatte bis auf ein leichtes Jucken keine Symptome, er meinte ich könnte zuwarten ob es von selbst besser wird und hat mir für den Fall der Fälle dennoch ein Rezept ausgestellt. Er hat heute auch gleich noch den Pap Abstrich entnommen. ...
Guten Tag. Ich habe eine Frage zu den Pap abstrich. Ich habe am 02.02. bis 8.02. für mein Zahnfleischentzündung amoxi 1000mg eingenommen. Dann habe ich 2 Tage lang keine Antibiotikum eingenommen. Aus irgendeinem Grund musste ich wieder für 3 Tagen Antibiotikum einnehmen. (Die Name von Antibiotikum weiss ich leider nicht mehr) hatte Infekt auf d ...
Sehr geehrter Herr Karle mein Pap Abstrich vor sechs Monaten war ein pap3d1 nach sechs Monaten ist es glücklicherweise wieder Pap1 hpv negativ. Den ersten Test habe ich bei einem anderen Frauenarzt gemacht, der auch einen spekulum benutzt hat.. der 2. Arzt nicht . kann dadurch das Ergebnis ungenau sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Gynäkologin möchte in der 18. Schwangerschaftswoche einen Pap-Abstrich durchführen. Ich habe Bedenken hinsichtlich möglicher Risiken wie Infektionen und Blutungen nach dem Abstrich. Erfahrungsgemäß kommt es bei mir oft zu Blutungen, wenn eine Cytobrush statt eines Abstrichtupfers verwendet wird. Bei einer frü ...