Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Panische Angst vor Hysterektomie schon jetzt in der 24 SSW

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Panische Angst vor Hysterektomie schon jetzt in der 24 SSW

Lynn1990

Beitrag melden

Hallo Ich kann seit Wochen keinen Tag mehr genießen meiner Schwangerschaft. Seitdem ich Kindsbewegungen habe wae ich so froh und nun die nächste sorgen. Ich bin zurzeit in der 24 SSW. Mein ET 10.08.2020 Ich hatte im Juni 2013 eine natürliche vaginale Geburt. Diese war sehr schmerzhaft und ich hatte Angst vor der zweiten geburt und deswegen habe ich 2015 beim zweiten kind eine Wunschsectio gemacht (die entscheidung dazu ist mir wirklich schwer gefallen) Dann war erstmal pause in der kinderplanung, bis ich einen neuen partner gefunden habe und 2019 wieder angefangen habe mit dem kinderwunsch. im märz 2019 habe ich eine fehlgeburt erlitten (noch sehr früh 6 SSW und es ist zum glück von selber angegangen) im august 2019 die zweite fehlgeburt (10 SSW zwillinge saugkürretage/AS) daraufhin wurde dieagnostik betrieben wie gerinnung analysiert chromosomenanalyse alles zum glück ohne befund im november 2019 bin ich wieder schwanger geworden und endlich ohne fehlgeburt. nun bin ich in der 24 SSW und die kleine scheint gesund zu sein (praena test gut, nackenfalte gut und feindiagnostik gut). nur habe ich solche angst vor der geburt. ich möchte es so gerne mit einer natürlichen geburt versuchen, weil ich nicht schon wieder einen eingriff an meiner gebärmutter haben will, da meine familenplanung auch noch nicht nach der aktuellen schwangerschaft abgeschlossen ist. ich hätte gerne 4-5 Kinder. nun hat mir eine bekannte erzählt, dass ich ein extrem großes risiko hätte bei dieser geburz eine Gebärmutterentfernung zu bekommen, da durch meine 2 Gebärmuttereingriffe (Kaiserschnitt 2015 und Saugkürretage 2019) wohl hohe risiken dafür bestehen. habe jetzt solche angst und träume schon davon dass sie mir nach der geburt die gebärmutter rausreißen. placenta accreta und sowas davor habe ich angst, dass sich meine nachgeburt nicht löst nach der geburt. aber bin ich doch nicht die einzige die schon mehrere eingriffe an der gebärmutter hatte? die bekannte hat mit ernstem ton auf mich eingesprochen. sie sagte sie hätte an meiner stelle nach der Saugküretage gar nicht wieder versucht schwanger zu wersen, da ich ja schließlich auch schon 2 kinder hätte und lieber an die denken solle. ich habe seitdwm viele selbstvorwürfe und der gedanke dass die meine gebärmutter nach der geburt entfernen verfolgt mich tag und nacht


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Zunächst einmal empfehle ich Ihnen, sich von solchen Unsinnsgeschichten nichts anzunehmen. Sie entbehren der Grundlage. In vielen Fällen ist es möglich, dass auch nach einem Kaiserschnitt eine vaginale Geburt möglich ist. Dabei empfehlen wir aber, das genaue Vorgehen etwa in der 37. Woche mit der zuständigen Oberärztin/Oberarzt der Frauenklinik abzustimmen. Dort sollte dann natürlich der letzte Operationsbericht und Bericht zu Geburt vorliegen. Im Rahmen eines solchen Planungsgespräches ist es dann oft schon möglich, den genauen Ablauf festzulegen unter Abwägung der Vorteile und Nachteile und Risiken zum jeweiligen Vorgehen. Und unter der Voraussetzung, dass ein erfahrenes Team während der Geburt zugegen ist und die offiziellen Empfehlungen beherzigt werden, wird man auch das Risiko für die Gebärmutter auf ein Minimum reduzieren können. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.