Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Organscreening Herzkammerasymmetrie

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Organscreening Herzkammerasymmetrie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 23. SSW und war vorgestern beim Organscreening. Der Arzt stellte eine Herzkammerasymmetrie fest. Die rechte Herzkammer ist 2mm kleiner als die Linke. Er schaute 30 min. ausschließlich das Herz an und schloss einen Herzfehler aus, Blutfluss war vorhanden, kein Loch, Herzschlag und alles was zum Herzen gehört waren super. Auch alles andere war ohne negativen Befund. Da Kind ist auch eher überdurchschnittlich entwickelt als zu klein. Nun meine Fragen: Kann sich diese kleine Abweichung noch ändern? Kann sich der Arzt auch vermessen haben? Müssen überhaupt beide Kammern symmetrisch sein? Würde die Asymmetrie doch auf einen Herzfehler hinweisen? Ich konnte im Internet und in der Literatur überhaupt nichts dazu finden. Über Antworten wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße Vivian


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Vivian, ob eine solch geringe Abweichung von klinische Bedeutung ist, wage ich zumindest zu bezweifeln, aber in einer solche Situation macht es immer Sinn, dass hier - falls noch nicht erfolgt - ein Spezialist für pränatale Diagnostik sich ein Bild macht. Ganz bestimmt kann unser Experte für pränatale Diagnostik, Herr Professor Dr. Hackeloer in seinem Forum http://www.rund-ums-baby.de/praenatale-diagnostik/ dazu noch viel besser Stellung beziehen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.