Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

oft gefragt...Harre blondieren

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: oft gefragt...Harre blondieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni! Ich würd mir gern die Haare blondieren lassen. Hier streiten sich ja die geister. Ich hab ein einigen Fachzeitschriften nachgelesen und dort stand immer,das es unbedenklich sei... Und Punkt 2. Ich habe seit 6 Monaten einen Termin bei einem sehr sehr guten Tätowierer. Es war schwer einen Termin zu bekommen. Tja,nun bin ich in der 11ten SSW. Der erste Termin wäre in 4 Wochen. Wäre das bedenklich? Nein,nötig ist es nicht,aber ich würd so gerne ;O) Wenn es dem Kind schaden könnte werde ich davon selbstverständlich abstand nehmen. Ich danke ihnen vielmals! LG Sif


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das Färben der Haare ist nicht grundsätzlich schädlich. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler Anwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen, infolge des normalen Färbens kommen. Wenn wir auch bis heute keine Berichte über negative Auswirkungen haben, so wird von den Experten dazu geraten, mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten Schwangerschaftsdrittel wegen der Organdifferenzierung beim Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. 2. da hierbei zumindest ein Restrisiko nicht nur für eine Hepatitis C besteht, würde ich - nicht nur in der laufenden Schwangerschaft - davon abraten. Im Übrigen rät die UETA e.V. (United European Tattoo Artists) in Ihren Hygienerichtlinien auch davon ab, Schwangere zu tätowieren. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Tätowierer dürfen Schwangere gar nicht tätowieren und ich kenne keinen, der das bisher gemacht hat. (Bei Freundinnen, die den gleichen Wunsch hatten.) Musst du wohl noch etwas warten. ;O) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mist mist mist!!!! hmpf,dann werd ich den termin wohl lieber absagen... danke dir! lg sif


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also ich würde auf keinen fall mich tättowieren lassen,kenne auch keinen der dies macht in der ss macht. blondieren würd ich mir die haare auch nicht,da dies sehr agressive mittel sind. wennschon würd ich zu einer normalen farbe greifen,da gibt es ja mittlerweile sehr milde sachen und auf naturbasis. ich bin aber auch eher die ängstliche schwangere :-) bzw. wahr immer eher eine der ängstlichen in der ss. glg Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.