Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Östrogen nach Geburt und Stillzeit

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Östrogen nach Geburt und Stillzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich habe vor 10 Monaten entbunden und musste nach 3 Monaten Stillzeit abrupt abstillen. Daraufhin ging mein Östrogenspiegel anscheinend erst einmal in den Keller, d.h,. ich hatte viel Haarausfall, sehr trockene Schleimhäute, Scheide auch Mund und Augen waren sehr trocken und die Trockenheit wurde leider auch kaum besser als ich wieder mit der Pille anfing (3-Phasen-Pille Nova-Step). 4 Monate nach den Abstillen war dann der Haarausfall verschwunden, aber noch immer waren meine Schleimhäute trockener als zur Zeit vor meiner Schwangerschaft. Ich bekam dann auch wegen anhaltend trockener Augen eine Kontaktlinsenunverträglichkeit. Und nun 6 Monate nach dem Abstillen ist es immer noch unverändert: trockene Schleimhäute und auch trockenere Haut als je zuvor in meinem Leben. Daher meine Frage: Kann es sein, dass Schwangerschaft, Geburt und Stillen den Östrogenspiegel einer Frau nachhaltig dauerhaft verändert? Ist dies normal? Oder sollte ich mich vielleicht noch einmal daraufhin untersuchen lassen? Ich bin mir sicher, dass es am Östrogenspiegel liegen muss, da ich kürzlich einmal die Minipille ausprobiert habe, die ja gar kein Östrogen enthält und sich die Trockenheit schlagartig noch verschlechterte- auch meine ganze Haut trockener wurde. Auch zuviel Gestagen scheint eher zu schaden- habe eine Pille mit höherem Gestagengehalt ausprobiert. Gibt es denn keine Pille, die wenig Gestagen enthält aber trotzdem genügend Östrogen? Was könnte ich ihrer Ansicht nach am besten tun? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort. Mit freundlichem Gruß Simone


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, es ist richtig, dass es nach der Geburt zu einem temporären Östrogenabfall kommt, der sich in unterschiedlichen Symptomen und Intensität äußern können. Ob dieses hier im Einzelfall auch so ist, kann man so nicht entscheiden. Sicher kann man es - sofern erwünscht - mit einer niedrig dosierten Pille versuchen, dem beizukommen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Bluni, ich entbinde in einigen Wochen (22+5ssw) und mache mir bereits Gedanken über die Verhütung danach. Da ich stillen möchte kann ich ja nun nicht jedes Mittel nutzen. Und die Pille gerät doch mal in vergessenheit und rumliegen zur Erinnerung ist auch misst. Zumal ist ich mit ein und der selben Pille 2 Schwangerschaften bekommen hbe t ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich habe schon zum zweiten Mal eine BEL. Erste Geburt per Kaiserschnit. Damals habe ich die Empfehlung der Ärzte nicht in Frage gestellt, da auch die Nabelschnur am Hals lag. Dieses Mal hätte ich so gerne eine Spontangeburt. Kind liegt in vollkommener Steißlage, Gewicht im Rahmen, Verhältnis Kopf-Bauch ok.  Nun ...

Guten Morgen Herr Dr. Karle, Ich habe genau vor 14 Tagen meine zweite Tochter spontan entbunden, die Geburt verlief sehr gut und mir geht es auch sehr gut, das einzige was war ist, dass ich vaginal genäht werden musste, was allerdings auch sehr gut verheilt ist und ich keine Schmerzen mehr habe. Der beckenboden macht keinerlei Probleme. Da ich ...

Guten Tag Ich habe eben meinen Geburtsbericht angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die Anti D Prophilaxe einen Tag vor der Geburt gegeben worden sein soll... Ich denke, das kann nicht stimmen. (Ich bin Rhesus Negativ) Generell kann ich mich daran nicht erinnern und mache mir deswegen Sorgen, da mein Sohn Rhesus Positiv ist. Das Kranke ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, die Geburt meines Babys liegt nun 5 Monate zurück. Die Rektusdiastase ist noch nicht geschlossen und der Beckenboden auch noch nicht im Ursprungszustand (auch die Gynäkologin meinte, ich solle schweres Heben noch vermeiden). In einem Anflug geistiger Umnachtung habe ich nun einen ca 25kg schweren Gegenstand ca 3 ...

Sehr geehrter Herr Mallmann, seit 16 SSW habe ich eine Cerclage. Seit 20. SSW habe ich E. Coli Bakterien mäßig ++ im Abstrich... 1. Mal wurde mit Amoxicillin behandelt 5 Tage und 2 Mal mit Cipro 3 Tage. Jetzt bin ich in 30 SSW, Abstrich wird morgen wieder gemacht. Wenn ich diese Bakterien wieder habe, sind sie sehr gefährlich für mich? Kann das ...

Hallo Herr Dr. Karle,  ich habe in der SS kein Jod genommen, weil ich dieses überhaupt nicht vertragen habe. Ich habe Hashimoto, meine Schilddrüsenhormone wurden ständig gemessen, die Tablettendosis angepasst. Jod habe ich alle 6 Wochen im Urin gemessen. Ich war immer ausreichend versorgt. Jetzt in SSW 36 sinkt der Wert langsam.  Ich mache mir nun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei mir wurde im Rahmen der regelmäßigen Urinkontrollen während der Schwangerschaft der o.g. Keim diagnostiziert. Beschwerden habe ich keine. Der Urologe hat den Befund der Gynäkologin bestätigt. Beide sind sich einig, dass eine IV-Antibiose während der Schangerschaft erstmal nicht erfolgen sollte, da die Risiken f ...

Guten Tag  Bald steht bei mir eine  Augenuntersuchung an. Während der Schwangerschaft musste bei einer Augenuntersuchung auf Tropfen, welche die Pupille weitstellen, verzichtet werden. Wie sieht dies jetzt während der Stillzeit aus? Dürften solche Tropfen für die Untersuchung angewendet werden? Mein Baby ist 7 Wochen alt und vollgestillt. Be ...

Hallo, ich hoffe das hier ist anonym.  Ich hatte gestern eine Geburtsplanung in meinem Krankenhaus, seit dem fühle ich mich sehr unglücklich. Vor 9 Jahren wurde mir mein Kind aus dem Krankenhaus nach der Geburt weg genommen von Jugendamt, da ich minderjährig war und noch zur Schule ging. Sie lebt seitdem bei Pflegeeltern. Jetzt bin ich erneu ...