Baby123
Sehr geehrter Herr Karle, Ich bin in der 7.Woche schwanger und hatte bereits in der letzten Schwangerschaft unter rezidivierenden Mykosen und bakteriellen Vaginosen (Klebsiellen, E.coli...) mit vorzeitigen Wehen zu leiden. Aktuell sind nur GBS nachweisbar, ich habe jedoch Symptome, sodass mir meine Gynäkologin zu Octenisept Vaginaltherapeutikum geraten hat. Dieses nutze ich nun bereits seit 5Tagen vaginal sowie äußerlich. Nun habe ich in der Packungsbeilage gesehen, dass es eigentlich erst ab dem 2. Trimenon zugelassen ist. Sehen Sie die Nutzung in dieser Frühschwangerschaft nun als kritisch an? Zusätzlich würde ich gerne wissen, ob sie noch einen guten Rat zur besseren Wiederherstellung der Flora haben. Gibt es Laktobazillenpräparate, die zu bevorzugen wären, bzw. Milchsäurepräparate? Herzlichen Dank im Voraus!
Guten Tag, Nein, kritisch ist es nicht, wenn Sie die Zäpfchen angewendet haben. Machen Sie sich bitte keine Sorgen deswegen. Bzgl Milchsäurebakterien lassen Sie sich gerne in der Apotheke beraten. Konkrete Produkte kann ich hier nicht empfehlen. Meinen Patienten empfehle ich auch IX spezielles, Kadefungin oder Vagisan sind gute Produkte. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle