Mitglied inaktiv
Hallo !!! Ich war vor einer Woche zur Vorsorgeuntersuchung bei meinem FA. Diese stellte fest, das mein Kind zu dünn sei und schickte mich zum Doppler. Der FA, der diesen durchführte, meinte das mein Kind zwar versorgt würde aber nicht zu 100% und das er in einer Woche ( also Morgen ) noch einmal einen Doppler machen wolle. Wenn er dann nicht zufrieden sei möchte er mich in 2 Wochen ( 36 SSW ) ins Krankenhaus zu einem OBT schicken. Mein Baby wog bei der Doppler, 33 SSW, 1630g. Das ist zwar unterer Bereich liegt aber dennoch im Bereich der Tabelle. Ist es wirklich sinnvill diese OBT zu machen, meine Hebamme war auch nicht wirklich einverstanden damit und meinte ich solle mir lieber noch eine andere Meinung einholen. Wenn mein Kind jetzt in der einen Woche zwischen den Dopplern schwerer geworden ist, würde ich diese OBT, die doch sicher auch Risiken birgt, lieber ablehnen????
Hallo, der Wehenbelastungstest (OBT) hat sicher nur noch historische Bedeutung und wird in der Klinik eigentlich nicht mehr durchgeführt. Wenn es so früh Hinweise für eine nicht ausreichende Versorgung gibt, dann ist es sinnvoll, dieses zusammen mit einer größeren Frauenklinik abzustimmen und zu sehen,wie die Kontrollintervalle aussehen, bzw. ob Handlungsbedarf besteht, die Schwangerschaft vorzeitig zu beenden. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich