Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nux vomica comp.

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nux vomica comp.

Sunriseturtle

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, Ich hätte gerne Ihre Einschätzung zu diesem Präparat: Nux vomica comp. von Weleda. Es enthält Gentiana lutea, ethanol Decoctum D1, Nux moschata D5, Nux Vomics D4 Ich habe es auf Empfehlung meiner Hebamme genommen (3x tgl 10 Tropfen) und jetzt erst beim zweiten Durchlesen des Beipackzettels gesehen, dass es eigentlich nicht in der Schwangerschaft genommen werden soll, was mich sehr verängstigt. Es wirkt zudem. Ich leide seit der 6. SSW unter starker Übelkeit und Erbrechen. Agyrax und Cariban haben stark spedierende Wirkung auf mich und mit Nausema, Seabands, Ingwer und Co merke ich keinen Unterschied. Mich wundert, dass hier so explizit im Beipackzettel sich gegen eine Anwendung in der Schwangerschaft ausgesprochen wird, zumal anscheinend die einzelnen Bestandteile (zumindest lt Google) in einer Schwangerschaft angewendet werden dürften. Können Sie hier Licht ins Dunkle bringen? Ich bin verunsichert und habe die Anwendung heute erst einmal unterbrochen. Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bei leichter Übelkeit in der Frühschwangerschaft spricht nach den bisher dazu vorliegenden Erkenntnissen nichts gegen die Anwendung von Nux vomicae. Dabei sollte die Dosierung sinnvollerweise durch den Arzt, Apotheker oder Homöopathen festgelegt werden. Wichtig ist aber auch, dass es für die Unbedenklichkeit von Homöopathika bis heute keine systematischen Untersuchungen gibt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.