Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nur 54 gramm in 10 Tagen????

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nur 54 gramm in 10 Tagen????

Sylvia_v.A.

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, vor einigen Tagen hatte ich Ihnen schon einmal berichtet, das bei der Feindiagnostik bei 20+3 unser Baby nur 248 gram wog. Also zu wenig Gewicht hatte. Heute, 10 Tage später bei 21+5 hatte ich kontroll Untersuchung und es hat in den 10 Tagen gerade mal ein Gewicht auf 302 gramm geschafft. Das ist doch auch viel zu wenig. Nun haben wir heute früh noch direkt eine Fruchtwasserpunktion gehabt, wobei wir das Ergebnis dann am Dienstag haben werden. Meine Angst ist jetzt halt , ist es wirklich eine sehr große chance, das unser Baby eine Chromosomenstörung hat oder kann es auch sein, da ja alles andere völlig normale Werte hatte und unser Junge sogar super aktiv ist, das er einfach nur kleinwüchsig ist.... Und was ist, wenn , was ich natürlich sehr hoffe, die Fruchtwasser Ergebnisse i.O. sind, müssen dann noch mehr Tests getan werden? Wenn ja, welche werden es sein??? Vielen vielen Dank MfG Sylvia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Sylvia, 1. gerade zu diesem frühen Schwangerschaftszeitpunkt kann die Berechnung des genauen Gewichtes mit noch erheblichen Fehlern verbunden sein. 2. aus diesem Grund kommt der Beurteilung der Maße von Kopf, Brustkorb u. Oberschenkel die viel größere Bedeutung zu. 3. wenn in der 21.SSW einen Amniozentese durchgeführt wurde, wird dieses ganz bestimmt besondere Gründe haben. Grundsätzlich besteht hier natürlich immer die Hoffnung, dass das Ergebnis für Sie positiv ausfällt. 4. aber: es können aber mit der Amniozentese nicht alle genetischen Störungen, Stoffwechsel-, Muskel- oder Erbkrankheiten erkannt werden. Sofern das genetische Ergebnis der Amniozentese/Chorionzottenbiopsie unauffällig ist, werden damit Erkrankungen und Fehlbildungen des Ungeborenen nicht ausgeschlossen. Dazu können u.a. Herzfehler, Spaltbildungen im Gesicht, Fehlbildungen, wie z.B. Extremitätenfehlbildungen und auch geistige Behinderungen oder Stoffwechselkrankheiten gehören. Denn solche Fehlbildungen und Erkrankungen sind nicht zwangsläufig mit einer erkennbaren Abweichung im Chromosomensatz verbunden. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.