desertEagle
Hallo Hr. Dr. Bluni, seit zweieinhalb Wochen bin ich nun schon überfällig und leide an sehr starken Unterleibsschmerzen. Hatte aufgrund ziemlich viel Streßes und viel Rumreisens leider erst heute die Möglichkeit einen Schwangerschaftstest zu machen. Natürlich positiv. Alles soweit kein Problem. Nun müßte ich langsam mal zum Arzt, nicht wahr? Nun mein Problem. Ich lebe nicht in Deutschland, sondern bin aus beruflichen Gründen meines Mannes in die Vereinigten Staaten umgezogen. Habe hier nicht so viele Freunde und Möglichkeiten mich mit anderen auszutauschen, was sehr unangenehm ist bei der ersten Schwangerschaft. Welche Untersuchungen werden denn in Deutschland gemacht, wenn Frauen nach einem positiven Schwangerschaftstest in die Praxis kommen? Mein Problem ist, das ich selber für die Leistungen finanziell aufkommen muß und somit eigentlich nur die notwendigsten Untersuchungen machen möchte.Welche sind das? Ausserdem habe ich das Problem, dass wir nur bis Februar hier bleiben und danach wieder nach Deutschland ziehen, ich also somit nicht über einen deutschen Mutterpass verfüge mit allen notwendigen Informtionen für spätere Kinder- und Frauenärzte. Könnte das für mich irgendwelche juristischen Konsequenzen haben? Muß ich einen Mutterpass besitzen? Gibt es für Frauen wie mich eine Möglichkeit an solch ein Ding ranzukommen, Botschaften, Deutsche Ärzte im Ausland, etc.? Wie ernst muß ich die Unterleibsschmerzen nehmen? Mfg DesertEagle
Hallo, 1. wenn Sie akute Beschwerden haben und nun auch schwanger sind, dann wenden Sie sich bitte in jedem Fall an einen Facharzt vor Ort. 2. prinzipiell empfehle ich Ihnen, dann die Dinge abklären zu lassen, die in den USA üblich sind, wenn Sie dort auf absehbare Zeit auch bleiben. Die dokumentierten Befunde werden Sie ja sehr wahrscheinlich in Kopie bekommen und die kann wohl fast jeder Frauenarzt in Deutschland auch lesen und verstehen. 3. was hier in Deutschland an Untersuchungen üblich ist, können Sie sehr gut in den Mutterschaftsrichtlinien unter der Adresse http://www.g-ba.de/downloads/62-492-630/Mu-RL_2012-07-26.pdf (Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung („Mutterschafts-Richtlinien“), Stand: August 2012, letzter Abruf:30.10.2012) nachlesen Beste Grüße in die USA. VB
babs_12
Hi! Ich hab gedacht ich schreib dir mal wie das bei mir war! Zum einen ultraschall um die schwangerschaft zu bestaetigen und zum anderen blutabnahme zur bestimmung ob ausreichender schutz vor roeteln usw als auch hiv test! Ich denke dass mit dem mutterpass ist kein problem! Lass dir die ergebnisse aller untersuchungen und termine schriftlich geben und gib diese damn deinem deutschen frauenarzt! Hast du vielleicht noch die mailadresse von deinem deutschen arzt? Schreib ihm doch was er im feber alles braucht um den pass vollstaendig machen zu koennen - denn (zumindest in oesterreich) gibts nur bei vollstaendigkeit auch kondergeld! Zu guter letzt - herzlichen glueckwunsch zur schwangerschaft! Und falls deine schmerzen sich wie kurz vor der mens anfuehlen sind dass die muttetbaender die sich dehnrn und das passt so! Wenn du richtig schmerzen hast solltest du schnell einen schall machen zwecks eileiterschwangerschaft! Glg