SKB
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe mal wieder eine Frage, auch wenn ich natürlich weiß, dass Sie ferndiagnostisch auch nicht tätig werden können, hoffe ich vielleicht auf eine Einschätzung. Am 25.12. merkte ich, dass meine Nebenhöhlen zu sind und ich beim Bücken Druckschmerz und auch beim Kauen Schmerzen hatte. Fühlte mich krank, hatte aber kein Fieber. Habe mit Kamille inhaliert und war am 27.12. vorsichtshalber beim Arzt, der mich weiter zum Inhalieren anhielt und weiter nichts verschrieb, da ich weder Fieber noch geschwollene Lymphknoten hatte. So weit, so unklompliziert und auch nicht weiter erschreckend gpr mich; vor allem weil es mir am 28.12. abends und 29.12. vormittags wieder besser/gut ging. Am 29.12. nachmittags setzte dann Überkeit ein und ich bekam erhöhte Temperatur (37,4) und hatte in der Nacht leichten Schüttelfrost, habe schlecht geschlafen und bin mit Kopf-, Glieder- und leichten Rückenschmerzen aufgewacht; die Nebenhöhlen waren aber immernoch frei. Bin dann gestern zu meinem HA, der glücklicherweise auch Samstag auf hat. Der hat mich untersucht (keine geschwollenen LK, kein Klopfschmerz um Gesicht) und meinte, das wären die Nachwehen des ersten Infekts. Die Übelkeit schob er auf mein Sodbrennen (hat meinen Bauch abgetastet und auf meinen Magen gedrückt und das war such sehr, sehr schmerzhaft). Nun bin ich aber doch verunsichert, weil ich innerhalb weniger Tage so unterschiedliche Symptome hatte, ob es sich nicht um eine Listeriose handeln könnte. Die Symptome ab dem 29.12. würden passen (allerdings ja auch zu jedem „normalen“ grippalen Infekt). Auf meine Nachfrage tat der Arzt die Möglichkeit als sehr unwahrscheinlich ab („Eine Listeriose wäre das letzte an das wir hier denken würden!“) Da er aber weiß, dass wir ein sehr schweres Jahr hatten, besann er sich am Ende und sagte, ich könne, wenn es mich beruhigt, am Dienstag zum Bluttest kommen. Wäre das sinnvoll? Ich passe sehr auf, was ich esse, und habe aktuell auch nichts in Verdacht, aber bei einer Inkubationszeit von 3-70Tagen kann ich es mit Sicherheit natürlich auch nicht sagen... Wäre ein Test am Dienstag nicht sowieso schon sehr/zu spät? Vielleicht können Die die Situation einordnen? Danke für Ihre Arbeit und kommen Sie gut rüber! SKB
Hallo, Verfahren bei solchen Symptomen und Hinweisen immer nach der Devise, dass wir nach den Dingen fahnden, die häufig vorkommen und nicht denen, die praktisch nie vorkommen. Es sei denn es ergebe sich hier aus den Untersuchungsergebnissen ein entsprechender Hinweis. Für die genannte Erkrankung der Listeriose gibt es keine banale Blutuntersuchung, mit der wir derartiges feststellen könnten. Bitte besprechen Sie deshalb das weitere Vorgehen mit ihrem behandelnden Ärzten vor Ort. VB
Ähnliche Fragen
Hallo, da ich einen bakteriellen Infekt habe soll ich nun 6x Vaginalzäpfchen von Arilin (Metronidazol) anwenden. Ist dieses Antibiotikum Mittel der Wahl bei bakteriellen Infekten in der Schwangerschaft? Bin jetzt in der 20. SSW und lt. Embryotox darf dieses Medikament im 2. Und 3. Trimester angewendet werden. Vielen Dank
Guten Morgen Herr Karle, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die Beantwortung unserer Fragen nehmen. Nun zu mir, seit einer Woche bin ich Erkältung oder habe einen grippalen Infekt. Symptome: Kopfschmerzen vorn, leichte Übelkeit, Abgeschlagenheit, müde und augentränen. Dazu kommt dass ich auch einen scheidenpilz bekommen habe laut meine ...
Hallo Hr. Dr. Karle, leider bin ich zurzeit erkältet (Schnupfen, Kopfschmerzen) und habe leichtes Fieber (38,3 Grad). Liege ich richtig, dass man in der gesamten Schwangerschaft Paracetamol nehmen darf? Ab welcher Temperatur sollte man denn das Fieber senken? Ich befinde mich zurzeit in der 29. Woche. Gleichzeitig „kämpfe“ ich seit Wochen mit ...
Guten Tag, Mich hat leider wohl ein Magen-Darm-Infekt erwischt. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag musste ich mich 3-4 mal übergeben und hatte auch einmal starken und sehr wässrigen Durchfall. Ich war dann natürlich gestern bei meiner Hausärztin und sie gab mir nur ein Mittel gegen die Übelkeit und meinte nur ich soll viel trinken. Das h ...
Sehr geehrter Dr. Karle, Leider musste ich am 6.4.23 meine Tochter still zur Welt bringen. Es wurde mit Wehenhemmern versucht die Wehen aufzuhalten und mit Antibiotika versucht den Infekt zu stoppen aber es lag bereits ein Fruchtblasenprolaps und trotz Hemmern starke Wehentätigkeit vor. Somit war unsere Tochter nicht mehr zu retten und kam in ...
Hallo Herr Karle, ich bin aktuell in der 33 SSW und habe mich scheinbar bei meiner Tochter mit den Magen Darm Infekt angesteckt.. ich habe ein Unwohlsein im Magen und leichten Durchfall.. übergeben muss ich mich bisher nicht und sonst hält sich auch alles in Rahmen. Meine Frage dennoch; kann der Virus gefährlich fürs Baby werden ? Oder kann ich ...
Guten Morgen ! Ich habe seit knapp einer Woche einen Grippalen Infekt und es wird nicht besser. Dazu kommen noch Zahnschmerzen. Ich werde heute nochmal zu meinem Hausarzt fahren aber ich wollte mich einfach vorher schon informieren ob das alles zusammen gefährlich werden kann für meine kleine. Soll ich diese Woche gleich noch einen Zahnarzt b ...
Hallo Herr Dr. Karle, zur Zeit bin ich in der 15 Woche schwanger und habe heute Nacht leider Symptome einer Magen-Darm-Infektion bekommen (Erbrechen, Durchfall, etwas fiebrig, zwischenzeitlich auch Halsweh). Falls die Symptome nicht besser werden sollten, würde ich mich auf jeden Fall beim Hausarzt vorstellen. Nun bin ich mir aber unsicher, ob ...
Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...
Hallo Dr. Mallmann, ich bin in der 38. SSW und habe heute Nacht massiv erbrochen und Durchfall gehabt, auch meine Temperatur ist leicht erhöht. Bin dann zur Abklärung in die Klinik gefahren. Mit dem Kind war laut CTG, Doppler und Ultraschall alles bestens, Gott sei Dank. Mir jedoch wurde Blut abgenommen, die Leukozyten sind wohl mit einem Wert ...